11. März 2020

Was zeichnet ein sicheres Skigebiet aus und wo finde ich es?

Skifahren auf dem Deogyusan Ski Resort im Winter

Um einen unbeschwerten Skiurlaub geniessen zu können, sollte man sich vor der Wahl des entsprechenden Urlaubsgebiets mit dessen Eigenschaften beschäftigen. Denn auch wenn die Pisten noch so schön erscheinen, ist nicht garantiert, dass hier die Abfahrt sicher ist. Anhand bestimmter Merkmale lässt sich jedoch leicht feststellen, welche Gebiete sicher sind und welche nicht. Immer wieder kommt es in Skigebieten zu unschönen Unfällen. Um diese zu vermeiden, kann man als Skifahrer schon vor der Buchung des Urlaubs einige Einzelheiten berücksichtigen. Das beginnt nicht nur bei der eigenen Ausrüstung, sondern schon bei der Wahl des Skigebiets. Mit dazu gehören Attribute wie: Besitzt das Skigebiet Pistenmarkierungen? oder Ist es womöglich sogar mit einem Prädikat ausgezeichnet?

Weiterlesen

Härkingen SO / A1: Selbstunfall führt zu massiven Verkehrsbehinderungen

Auf der Autobahn A1 bei Härkingen in Fahrtrichtung Zürich hat sich am Mittwochnachmitttag ein Selbstunfall ereignet. Dabei kippte ein Boot, welches auf einem Autoanhänger transportiert wurde, auf die Fahrbahn. Die gesamte Fahrzeugkombination blockierte in der Folge sämtliche Fahrstreifen, was zu massiven Verkehrsbehinderungen führte. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Don't Worry Eat Curry - Kosten Sie den Geschmack Sri Lankas in Zürich

Den Geschmack Sri Lankas kosten Sie bei „Don't Worry Eat Curry“ in Zürich. Frisch gemahlene Gewürze wie Pfeffer, Kardamom und Ingwer sowie Kokosmilch und Kokosraspeln verleihen den Gerichten eine besondere Note. Sie haben die Wahl: Lassen Sie sich die leckeren Gerichte bequem nach Hause liefern oder geniessen Sie Ihr Essen direkt vor Ort. Gern holen Sie Ihre Bestellung auch in der Zürcher Mattengasse direkt ab.

Weiterlesen

Kanton BL: Achtung! Vor erneuten Anrufen durch falsche Polizisten wird gewarnt

Aktuell ist der Kanton Basel-Landschaft in besonders starkem Ausmass von Anrufen „falscher Polizisten“ betroffen. In dieser Woche gingen bereits 55 Meldungen bei der Polizei Basel-Landschaft ein. Die Polizei rät zur Vorsicht. Seit Montag, 9. März 2020, gingen bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft insgesamt 55 Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach sich falsche Polizisten telefonisch gemeldet hätten. Seit Jahresbeginn sind es somit total über 120 gemeldete Fälle. Die Täterschaft konzentrierte sich in dieser Woche vor allem auf die Vornamen Gertrud, Elisabeth, Christine und Rita.

Weiterlesen

Kinder spielen an Gleisen - Betonplatten auf Gleise gelegt - Zeugenaufruf

Halle. Am Dienstag, den 10. März 2020 wurde die Bundespolizei in Halle durch die Notfallleitstelle der Bahn gegen 17:20 Uhr über spielende Kinder in der Nähe der Gleise zwischen Halle-Südstadt und Halle-Silberhöhe informiert. Die Kinder bemerkte ein Lokführer, dessen Zug auf der Strecke Halle - Kassel unterwegs war. Während sich eine Streife der Bundespolizei zum Ereignisort begab und die Züge auf Sicht fuhren, bemerkte ein weiterer Mitarbeiter der Bahn Betonteile auf den Gleisen in diesem Bereich.

Weiterlesen

Polizei sucht unter anderem mit Drohne nach vermisster Seniorin (90)

Balve. Mit erheblichem Aufwand sucht die Polizei seit Dienstagabend nach einer vermissten 90-jährigen Balverin. Dabei unterstützen unter anderem Kräfte der Iserlohner Feuerwehr mit fünf Flächenspürhunden bzw. Mantrailern. Die Tiere haben in Garbeck Spuren aufgenommen, die jedoch leider im Nichts enden. Mit einer Drohne mit Wärmebildkamera wurden mögliche Aufenthaltsorte abgeflogen.

Weiterlesen

Birsfelden BL: Mann wird vermisst – Wer kann Hinweise geben?

Die Polizei Basel-Landschaft ersucht um die Veröffentlichung der nachfolgenden Vermisstmeldung: Vermisst wird seit Montag, 9. März 2020, in Birsfelden BL: [Name gelöscht], 18.06.1962, 165 cm gross, feste Statur und grauweisse kurze Haare (Halbglatze). Er trägt eine braune Softshell-Jacke, ein gelb / braun kariertes Hemd und blaue Jeans. Des Weiteren ist [Name gelöscht] manisch-depressiv und dringend auf seine Medikamente angewiesen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Verkehrspolizeiliche Statistik 2019 – weniger Verkehrsunfälle

Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Die polizeilich erfassten Verkehrsunfälle haben im Jahr 2019 abgenommen. Die Anzahl verletzter Personen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gesunken. Die Geschwindigkeitseinhaltung in Bezug auf die Legislaturziele ist positiv. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich ein deutlicher Anstieg.

Weiterlesen

Zürich ZH: Wohnungsbrand im Kreis 4 - Frau schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand im Kreis 4 wurde am Mittwochmorgen, 11. März 2020, eine Frau schwer verletzt. Die Brandursache steht noch nicht fest. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Kurz nach 9.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich alarmiert, da es an der Zwinglistrasse in einer Wohnung brenne. Die ausgerückten Rettungskräfte stellten vor Ort eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im Obergeschoss fest. Aus der Wohnung wurde eine nicht ansprechbare Frau geborgen. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht. Die Brandursache ist unklar und wird durch Brandermittler der Kantonspolizei Zürich untersucht.

Weiterlesen

Brutale Attacke: Axtangreifer (Iraker, 34) schneidet Autofahrer das halbe Gesicht weg

München-Schwabing. Am Sonntag hat ein Fußgänger einen Autofahrer angegriffen und mit einem Beil schwer verletzt. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen nach zwei Tage finden und festnehmen. Ein Berufskraftfahrer (33) aus München und seine Frau fuhren am Sonntag gegen 17 Uhr in einem Honda Civic auf der Gernotstraße in Richtung Mittlerer Ring. An der Kreuzung Burgunderstraße lief dem Ehepaar plötzlich ein Mann direkt vor die Kühlerhaube. Der Münchner konnte gerade noch bremsen.

Weiterlesen

Betrunkener Pole (4,48 Promille) entblößt sich am Hauptbahnhof

München. Dienstagmittag (10. März) entblößte sich ein 37-Jähriger im Münchner Hauptbahnhof. Bundespolizisten stellten zusätzlich einen Vollstreckungshaftbefehl fest und lieferten den Mann in die Justizvollzugsanstalt ein. Dienstagmittag, gegen 12:15 Uhr, beobachtet eine Streife der Bundespolizei, wie ein Mann am im Bereich des Starnberger Flügelbahnhofes sein Geschlechtsteil entblößte.

Weiterlesen

25-Jähriger greift Ex-Freundin und Mutter mit Messer an und will Haus anzünden

Alpen. Die Duisburger Mordkommission ermittelt in einem versuchten Tötungsdelikt in Alpen. Am Dienstagabend (10. März, 19:40 Uhr) soll ein 25 Jahre alter Mann aus Köln die Familie seiner Ex-Freundin in ihrem Haus an der Straße Bruckpoort angegriffen haben. Er soll erst die Mutter (50) und dann die Ex-Freundin (20) mit einem Messer verletzt und später eine nach Benzin riechende Flüssigkeit am Haus verschüttet haben.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Grenzverkehr wird auf grössere Grenzübergänge kanalisiert

Ab sofort wird im Tessin der Grenzverkehr aus Italien auf die grösseren Grenzübergänge kanalisiert. An neun kleineren Grenzübergängen werden die bereits installierten Barrieren geschlossen. Diese Massnahme erfolgt, um dem Monitoringauftrag der Schweiz im Zuge der italienischen Dekrete vom 8. und 9. März 2020 besser gerecht zu werden.

Weiterlesen

Vandale zerkratzt dreizehn Autos - Polizei sucht Zeugen

Oberhausen. Kurz vor Mitternacht beobachteten gestern (10.3.) zwei Zeugen einen Vandalen auf der Liebknechtstraße. Sie waren mit ihrem Hund Gassi gegangen, als sie plötzlich ein "Kratzgeräusch" hörten. Im selben Moment bemerkten sie einen Mann, der mit einem Gegenstand geparkte Autos zerkratzte und dabei seelenruhig in Richtung Falkensteinstraße ging.

Weiterlesen

Betrunkener Fahrer landet mit Ford im Straßengraben

Vlotho. Auf der Bretthorststraße in Vlotho kam es Dienstagabend (10.03.) gegen 22.00 Uhr zu einem Unfall, bei dem ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus Vlotho in den Graben rutschte. Der Ford-Fahrer befuhr die Bretthorststraße in Richtung Krugweg. Im Bereich der Hausnummer 190 verfehlte er die leichte Rechtskurve und fuhr linksseitig in Graben.

Weiterlesen

Kontakt über Dating-Portal endet mit Vergewaltigung – Fahndungsaufruf

Bad Oeynhausen. Die Kriminalpolizei ermittelt in einem besonderen Kriminalfall, indem ein bislang unbekannter Täter sein späteres Opfer über ein Dating-Portal kontaktierte. Nach diesem anfänglichen Kennenlernen über dieses soziale Medium trafen sich die Geschädigte und der unbekannte Tatverdächtige in einer Lokalität in Bad Oeynhausen.

Weiterlesen

Oberglatt ZH: Tote Frau aufgefunden - Dritteinwirkung nicht ausgeschlossen

Am Donnerstagmorgen (5.3.2020) ist im Fluss bei Oberglatt eine Frau tot aufgefunden worden. Aufgrund von ersten Erkenntnissen kann eine Dritteinwirkung nicht ausgeschlossen werden. Gemäss heutigem Erkenntnisstand verliess die 90-jährige Schweizerin ihren Wohnort in Dietlikon am Mittwoch (4.3.2020) nach 15.20 Uhr.

Weiterlesen

Wabern BE: Brand in Geschäft für Elektrofahrzeuge

In der Nacht auf Mittwoch ist in einem Geschäft für Elektrofahrzeuge in Wabern ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner des Gebäudes mussten evakuiert werden. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Seftigenstrasse musste für die Dauer der Löscharbeiten einseitig gesperrt werden. Untersuchungen zur genauen Brandursache sind im Gang.

Weiterlesen