24. Januar 2022

Boudry NE: 60-Jährige von Minderjährigem mit Stein angegriffen

Im Dorf Boudry wurde am frühen Donnerstagabend, den 20. Januar, eine 60-jährige Frau von einem Minderjährigen mit einem Stein und einer Stichwaffe angegriffen, um ihr Geld zu stehlen. Der Täter und seine beiden Komplizen, die alle jünger als 16 Jahre alt waren, wurden am Sonntag, den 23. Januar, von der Neuenburger Polizei festgenommen.

Weiterlesen

Dombresson NE: 86 km/h statt 50 - Führerschein beschlagnahmt

Am Samstag, den 22. Januar 2022 um 15.00 Uhr wurde eine Autofahrerin auf der Route du Seyon in Dombresson in Richtung Valangin (RC 1003) mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h gemessen, nach Abzug der Toleranzmargen. Da dieser Abschnitt auf 50 km/h beschränkt ist, wurde die 40-jährige Fahrerin, die in der Region wohnhaft ist, v...

Weiterlesen

Kanton Genf: Telefonbetrug: über 60 Fälle seit September 2021

Die Ermittler, die seit September 2021 mit mehr als 60 Fällen von Telefonbetrug konfrontiert sind, bei denen sich die Täter als Polizisten ausgeben, schlagen Alarm. Selbst wenn 10 % der Versuche zur Herausgabe von Werten führen, wird der Gesamtschaden auf 500.000 bis 800.000 CHF geschätzt. Um diese Betrügereien zu stoppen, ist Prävention von grösster Bedeutung.

Weiterlesen

Ziefen BL: Fahrzeugbrand erfordert Feuerwehreinsatz – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend, 23. Januar 2022, kurz vor 20.00 Uhr, geriet ein parkierter Lieferwagen an der Hauptstrasse in Ziefen BL in Brand. Personen wurden keine verletzt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Es ist dies der letzte von mehreren ähnlich gelagerten Brandfällen in den letzten zwei Monaten. Die Polizei sucht Zeugen. Die entsprechende Meldung, wonach ein Lieferwagen, welcher unmittelbar vor einer Liegenschaft parkiert war, in Brand geraten sei, ging um 19.53 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort befand sich der Lieferwagen in Vollbrand.

Weiterlesen

Wängi TG / A1: Auffahr- und Folgeunfall auf Autobahn

Ein Autofahrer kollidierte am Montagmorgen auf der Autobahn A1 bei Wängi mit zwei Autos. Verletzt wurde niemand, die Überholspur musste für rund eine Stunde gesperrt werden. Ein 46-jähriger Autofahrer war kurz nach 7 Uhr auf der Überholspur der Autobahn A1 in Richtung Zürich unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr er bei Wängi ins Heck des vorausfahrenden Autos eines 26-Jährigen, der verkehrsbedingt abbremste.

Weiterlesen

Zermatt VS: Mann (Spanier, †46) stirbt nach Skiunfall

Am Sonntagnachmittag, 23. Januar 2022, ereignete sich im Skigebiet von Zermatt ein Skiunfall. Bei dem Sturz zog sich ein 46-jähriger Spanier tödliche Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich gegen 14:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Skifahrer auf der Abfahrt von der Bergstation „Hohtälli“ in Richtung Riffelberg. Aus derzeit nicht geklärten Gründen, kam der Mann von der Piste ab, stürzte und kam ca. 20 Meter unterhalb der markierten Piste zum Stillstand.

Weiterlesen

Einen Strafregisterauszug online bestellen – Vorsicht Abzocke!

Die Suche im Internet, wie man einen Strafregisterauszug online bestellen kann, nutzen Abzocker schamlos aus. Sie versuchen dem Nutzer eine völlig unnütze "Wegleitung" anzudrehen. Das Geld ist weg und den eigentlich gewünschten Strafregisterauszug erhält man nicht. Die Betrugsmasche

Weiterlesen

Mann (46) sticht mehrmals auf seine Frau (40) ein

Wuppertal. Nachdem am vergangenen Wochenende eine Frau durch Messerstiche schwer verletzt worden ist, ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am 22.01.2022, gegen 08:15 Uhr zu einer ehelichen Auseinandersetzung zwischen einem 46-Jährigen und seiner 40-jährigen Frau in der Augustastraße in Wuppertal.

Weiterlesen

Entlebuch LU: Dachstock in Brand geraten – keine Verletzten

Am Wochenende brannte in Entlebuch der Dachstock eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Die Branddetektive der Luzerner Polizei klären die Brandursache ab. Das Feuer wurde am frühen Samstagmorgen (22. Januar 2022), kurz vor 01.00 Uhr, der Luzerner Polizei gemeldet. Auf einer Baustelle im Gebiet Meiershalde in Entelbuch stand der Dachstock eines Hauses in Brand. Da sich das Haus im Moment im Umbau befindet, befand sich niemand im Gebäude. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Entlebuch-Hasle konnte das Feuer löschen.

Weiterlesen

Mann (Kroate, 42) bedrohte Polizisten mit Schusswaffe

Bezirk Wels-Land. Ein Polizeieinsatz aufgrund eines Social-Media-Postings am 22. Jänner 2022 gegen 2 Uhr in der Wohnung eines 42-jährigen Kroaten aus dem Bezirk Wels-Land verlief zu Beginn ruhig und der 42-Jährige kooperierte. Mit zunehmender Dauer des Gesprächs wurde der Mann aggressiv und forderte die Beamten auf, seine Wohnung umgehend zu verlassen. Seine Aggressionen steigerten sich und er versuchte seinen Hund auf die Beamten zu hetzen.

Weiterlesen

Geldautomat gesprengt – Unbekannte Täter flüchtig

Essen. Am frühen Montagmorgen (24. Januar) gegen 3:20 Uhr meldeten mehrere Zeugen eine Explosion in einer Bankfiliale auf der Kupferdreher Straße. Vermutlich hatten mehrere unbekannte Täter mindestens einen Geldautomat gesprengt. Zeugen meldeten, dass 3 dunkel gekleidete Personen mit einem dunklen Audi Kombi Richtung Velbert vom Tatort geflüchtet seien. Eine eingeleitete Fahndung verlief negativ. Ob die Täter Beute gemacht haben, ist bisher nicht bekannt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Viele Fahrzeuge ohne gültige Parkbewilligung in der Innenstadt

Die Oberflächenparkplätze in der Innenstadt sind seit dem 1. Januar 2022 täglich während 24 Stunden gebührenpflichtig. Die Stadtpolizei St.Gallen hat verschiedentlich darüber informiert und in den letzten Tagen Flyer verteilt. Nach einer Kulanzzeit werden ab heute Montag (24.01.2022) bei Fahrzeugen ohne Parkbewilligung Bussen ausgestellt. Seit dem 1. Januar 2022 sind die Oberflächenparkplätze in der Innenstadt täglich während 24 Stunden gebührenpflichtig. Die Gebührenpflicht gilt auch an Sonn- und Feiertagen. Die Stadtpolizei St.Gallen hat via Medienmitteilung, Website, in sozialen Medien und direkt vor Ort auf die ausgedehnte Gebührenpflicht aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Jugendlicher (19) entwendet Auto und verursacht Unfall

Am Sonntagmorgen (23.01.2022) entwendete ein 19-Jähriger einen Personenwagen. Der Jugendliche verfügte über keinen gültigen Führerausweis und war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Er beschädigte während der Fahrt ein Garagentor. Insgesamt entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr meldete ein 54-jähriger Mann, dass sein Personenwagen entwendet wurde. Vor Ort konnte das Fahrzeug nahe dem Wohnort an der Stephanshornstrasse aufgefunden werden. Der Personenwagen wies frische Beschädigungen sowie Glassplitter und Fremdlack auf. Höhe der Liegenschaft Nr. 24 wurde ein beschädigtes Garagentor festgestellt.

Weiterlesen

Tochter (3) missbraucht und im Internet angeboten – Prozess gegen 39-Jährigen

Stuttgart. Ein 39-Jähriger Mann aus dem Ortenaukreis muss sich seit heute wegen des Verdachts, seine dreijährige Tochter sexuell missbraucht und diese im Internet zum Missbrauch angeboten zu haben, vor dem Landgericht Offenburg verantworten. Die Anklage lautet unter anderem auf schweren sexuellen Missbrauch von Kindern. Der Angeklagte hat die ihm zur Last gelegten Taten vor Anklageerhebung teilweise eingeräumt, zum Teil bestritt er die Vorwürfe.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Jugendliche beschädigen Abfalleimer und Werbetafeln

Sonntagnacht (23.01.2022) begingen fünf Jugendliche diverse Sachbeschädigungen bei der Parkgarage Kreuzbleiche. Die Stadtpolizei St.Gallen konnte die fünf Männer anhalten und für die weitere Fallbearbeitung der Kantonspolizei St.Gallen übergeben. Am Sonntag ging nach Mitternacht ein Anruf bei der Stadtpolizei St.Gallen ein, wonach Jugendliche bei der Parkgarage Kreuzbleiche Sachbeschädigungen begingen.

Weiterlesen

Weggis LU: Auto von Lieferdienst rollt rückwärts und kippt um

Am Sonntagabend kam es in Weggis zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug eines Food-Lieferdienstes machte sich selbständig, rollte rückwärts und kippt auf die Seite. Verletzt wurde niemand. Am Sonntagabend (23. Januar 2022 / ca. 21.30 Uhr) hatte ein Food-Lieferdienst eine Bestellung in Weggis auszuliefern. Der Lieferant fuhr mit seinem Auto in den Pannereggrain.

Weiterlesen

Altdorf UR: Auffahrunfall mit drei Personenwagen – vier Personen verletzt

Gestern Sonntag, 23. Januar 2022, kurz nach 16.45 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Schwyzer Kontrollschildern auf der Autobahnausfahrt A2 Süd in Richtung Kreisel Flüelen. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens mussten die voranfahrenden Personenwagen bis zum Stillstand abbremsen. Dies bemerkte die Lenkerin zu spät. In der Folge kollidierte sie mit dem voranfahrenden Personenwagen mit Zürcher Kontrollschildern.

Weiterlesen

Raubüberfall auf Tankstellen-Mitarbeiterin (19) – Polizei sucht Zeugen

Duisburg. Ein dunkel gekleidetes Trio hat am späten Sonntagabend (23. Januar, 23:05 Uhr) die Angestellte einer Tankstelle auf der Mülheimer Straße ausgeraubt. Die 19-Jährige wollte gerade Feierabend machen und den Verkaufsraum verlassen, als die drei Unbekannten sie überraschten, zurück hinein drängten und mit einem Messer die Herausgabe der Einnahmen forderten.

Weiterlesen

Unbekannter Täter greift Frauen auf offener Straße an – Zeugenaufruf

Hildesheim. Ein bisher unbekannter Täter attackierte am frühen Sonntagmorgen, 23.01.2022, zwei Frauen in der Schuhstraße mit Schlägen und Tritten. Zuvor soll es zu einem Streit gekommen sein, als der Unbekannte und sein Begleiter vergeblich versucht haben sollen, die Telefonnummern der Frauen in Erfahrung zu bringen. Den Ermittlungen zufolge seien die 25 und 34 Jahre alten Hildesheimerinnen gegen 05:45 Uhr von zwei ihnen unbekannten Männern angesprochen und nach ihren Telefonnummern gefragt worden.

Weiterlesen

Häusliche Gewalt: Mann (28) sperrt Lebenspartnerin (26) in Wohnung ein

Hagen-Mitte. Eine 26-jährige Frau ist am vergangenen Wochenende Opfer einer häuslichen Gewalt geworden. Die in Hagen lebende Frau geriet in der Nacht von Freitag (21.01.2022) auf Samstag mit ihrem 28-jährigen Lebenspartner in Streit. Im weiteren Verlauf spuckte der alkoholisierte Mann die 26-Jährige an und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht. Bei dem Versuch aus der gemeinsamen Wohnung zu flüchten ohrfeigte der 28-Jährige seine Partnerin mehrfach und nahm ihr im Anschluss ihr Mobiltelefon weg.

Weiterlesen

Zufikon AG: Mann (49) nach Auseinandersetzung schwer verletzt

Ein 49-jähriger Mann wurde am Sonntagabend bei einer Auseinandersetzung in Zufikon schwer verletzt. Die Polizei nahm am Tatort eine 32-jährige Frau fest. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging am späten Sonntagabend, 23. Januar 2022, kurz vor 21.30 Uhr, ein Notruf ein, wonach in Zufikon, aufgrund eines verdächtigen Verhaltens, eine Kontrolle vorgenommen werden sollte.

Weiterlesen