07. Oktober 2020

Le Landeron NE: Ölverschmutzte Strasse sorgt für zwei Unfälle - Zeugenaufruf

Am Montag, dem 5. Oktober, kurz vor 14.30 Uhr, war ein Auto, das von einem 75-jährigen Einwohner von Cornaux gefahren wurde, auf der Strasse von Le Landeron nach Lignières unterwegs. In der Nähe von Montet du Haut verlor sein Fahrzeug nach einer durch Kohlenwasserstoffe extrem rutschigen Strasse die Bodenhaftung, begann im Zickzack von rechts nach links zu fahren und landete auf einem Abhang gegen einen Baum.

Weiterlesen

Agnuzzo TI: Mann (21) trägt Stichwunde von Auseinandersetzung davon

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass es am 06.10.2020 kurz nach 18.00 Uhr in der Nähe der FLP-Station in Agnuzzo zu einem Streit mit drei Personen kam. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen zu ermitteln sind, erlitt ein 21-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Kanton St. Gallen während der Auseinandersetzung eine leichte Stichwunde im Nacken, die eine Spitaleinweisung erforderte.

Weiterlesen

Seedorf UR / A2: Sattelmotorfahrzeug fährt rückwärts aus dem Seelisbergtunnel

Heute Mittwoch, 7. Oktober 2020, kurz vor 07.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs mit rumänischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Richtung Nord. Auf Höhe der Autobahneinfahrt Flüelen setzte er die Pannenblinker und stoppte sein Fahrzeug auf der Normalspur, da er mutmasslich die Ausfahrt Altdorf verpasst hatte.

Weiterlesen

Prostituierte getötet - Handy als Beweismittel gesucht

Rendsburg. Die Mordkommission der Kieler Kriminalpolizei hat heute mit Unterstützung von Beamten der 1. Einsatzhundertschaft aus Eutin ein Rendsburger Friedhofsgelände abgesucht. Ab 10 Uhr durchkämmten rund 20 Polizeibeamte das Areal des Altstädter Friedhofs, der sich in unmittelbarer Nähe der Wohnung der getöteten Leyhan Feim Veith befindet. Anlass war die Suche nach Beweismitteln, unter anderem einem Handy.

Weiterlesen

Vermisstes Känguru-Baby Mila bleibt verschwunden

Kaiserslautern. Die Polizei schließt die Ermittlungsakte zu dem vermissten Känguru-Baby Mila. Das seit 19. August 2020 aus dem Kaiserslauterer Zoo vermisste Tier ist bis heute nicht gefunden. Die Beamten ermittelten wegen des Verdachts des Diebstahls. Mehr als ein Dutzend Hinweise gingen bei der Polizei ein. Alle wurden überprüft, doch eine heiße Spur fand sich nicht darunter.

Weiterlesen

18-Jähriger zielt mit Soft Air Pistole auf Fahrzeuge, Fußgänger und Polizisten

Feldkirch. Am 06.10.2020, gegen 11:30 Uhr spazierte ein 18-jähriger Bursche, wohnhaft in Rumänien, mit einer täuschend echt aussehenden Soft Air Pistole durch die Feldkircher Innenstadt und zielte damit auf vorbeifahrende Fahrzeuge und Fußgänger. Er hatte kurz davor diese frei käufliche Soft Air Pistole in einem Waffengeschäft erworben.

Weiterlesen

Spreitenbach AG / A1: Selbstunfall mit Nachfolgekollision – ein Schwerverletzter

Eine Autofahrerin kollidierte auf der Autobahn A1 Richtung Zürich, Höhe Spreitenbach, aus noch unbekannten Gründen mit der Mittelleitplanke und kam zum Stillstand. In der Folge kam es zu einer weiteren Kollision mit einem auf dem 2. Überholstreifen fahrenden Fahrzeug. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.

Weiterlesen

Streit über Vorrang eskaliert – LKW-Fahrer (Kosovare) festgenommen

Bezirk Linz-Land. Mit einer Festnahme endete ein Streit zweier Lkw-Fahrer am 6. Oktober 2020 kurz nach 18 Uhr im Gemeindegebiet von St. Florian. Die beiden Chauffeure, ein 56-jähriger Kosovare und ein 60-jähriger Bosnier, waren sich zuvor auf einem Firmengelände nicht über den Vorrang einig. Deshalb stiegen die beiden aus und es kam zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung.

Weiterlesen

Kanton Bern: Coronavirus – Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen

Ab Montag, 12. Oktober 2020, gilt im Kanton Bern eine Maskentragpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Verordnung in Kraft gesetzt. Zudem gilt in Bars, Clubs und Restaurants eine Sitzpflicht und die Besucherzahl wird für Bars, Clubs, Diskotheken und Tanzlokale auf 300 gleichzeitig anwesende Gäste beschränkt.

Weiterlesen

Unbekannter rieb in einer S-Bahn an seinem Geschlechtsteil und entblößte es

München. Die Bundespolizei sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II auf Beschluss des Amtsgerichtes München mit Lichtbildern nach einem bislang unbekannten Mann. Er steht im Verdacht am Montag (20. Juli) in einer S-Bahn auf der Linie S2 vor einer 16-Jährigen zunächst verdeckt an seinem Genital gerieben zu haben. Nachdem sich die junge Frau entfernte, onanierte er mit entblößtem Penis in der S-Bahn.

Weiterlesen

Polizei fahndet nach Trickbetrügerinnen

Braunschweig, Schwarzer Berg. Das Amtsgericht Braunschweig hat nun die Veröffentlichung des Phantombilds angeordnet. Im Herbst 2019 gelang es zwei Frauen, eine damals 66-Jährige derart zu täuschen, dass sie ihnen eine fünfstellige Summe in Bargeld aushändigte. Am Telefon hatte ihr eine der Frauen erzählt, sie sei die Freundin ihres Sohnes. Für ein besonderes Überraschungsgeschenk benötige sie aber finanzielle Unterstützung und bat die ihre vermeintliche Schwiegermutter in spé, ihr Geld zu leihen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Entfernung von Treibholz nach Unwetter

Das Unwetter und die massiven Niederschläge des vergangenen Wochenendes haben viel Treibholz in den Urnersee gebracht. Unter der Leitung des Amts für Umweltschutz wird es zurzeit aus dem See geräumt. Die Hochwasserschutzmassnahmen, die nach den letzten grossen Unwettern 1987 und 2005 umgesetzt wurden, sind am letzten Wochenende auf die Probe gestellt worden.

Weiterlesen

Kanton Zug: Regierungsrat beschliesst erweiterte Maskenpflicht

Der Zuger Regierungsrat hat aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen beschlossen, eine Maskentragepflicht für Verkaufslokale und Einkaufszentren sowie für Mitarbeitende von Restaurationsbetrieben anzuordnen. Diese Regelung tritt per Samstag, 10. Oktober in Kraft. Seit Ende Juni steigt die Zahl der täglichen Corona-Infektionen schweizweit an. Auch im Kanton Zug ist ein Anstieg der täglichen Ansteckungen zu verzeichnen. Allerdings blieben die Zahlen im Sommer deutlich unter dem schweizerischen Schnitt. Dazu haben wohl auch die Massnahmen beigetragen, die der Regierungsrat anfangs Juni eingeführt hatte.

Weiterlesen

Luzern LU: Gartenhaus in Brand geraten – niemand verletzt

Gestern Abend geriet an der Riedstrasse in der Stadt Luzern ein Gartenhaus in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache dürfte auf ein Gasheizgerät zurückzuführen sein. Am Dienstag, 6. Oktober 2020, kurz nach 21:30 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass an der Riedstrasse in der Stadt Luzern ein Gartenhaus in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort stand ein Teil des Gartenhauses bereits in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Kanton LU: Bisherige Schutzkonzepte an den Schulen werden weitergeführt

Das Bildungs- und Kulturdepartement hat in Absprache mit dem Kantonsarzt entschieden, aufgrund der aktuellen Pandemielage die bisherigen Schutzkonzepte an den Schulen weiterzuführen. Seit dem Beginn des Schuljahres 2020/21 gelten an den Schulen des Kantons Luzern die Corona-Schutzkonzepte für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrpersonen. Das Bildungs- und Kulturdepartement BKD überprüft regelmässig die aktuelle Lage und die entsprechenden Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie sowie zum Schutz vor Ansteckungen.

Weiterlesen

Dreijährige in Kita getötet - Erzieherin (25) wegen Mordes angeklagt

Viersen. Schockierender Tod einer Dreijährigen: Einen Tag nach ihrem dritten Geburtstag starb die kleine Greta (†3) in einem Krankenhaus an Verletzungen, die ihr offenbar ihre Erzieherin Sandra M. (25) in der Viersener Kita „Am Steinkreis“ zugefügt hatte (wir berichteten). Nun hat die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach Anklage gegen die 25-Jährige erhoben. Sie lautet auf Mord und Misshandlung Schutzbefohlener in neun Fällen.

Weiterlesen

Basel BS: 19-Jähriger beraubt – Fahndung nach Tätern

Am 02.10.2020, ca. 22.00 Uhr, wurde beim Landhof, Höhe Riehenstrasse, ein 19-Jähriger Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 19-Jährige am Gebäude des Sportplatzes vorbeilief. Dort sassen mehrere Unbekannte auf einer Treppe. Plötzlich wurde er von diesen Personen verbal angegangen.

Weiterlesen

„Denn sie wissen nicht, was sie tun“: Pornselfies auf Smartphones und in Chatgruppen unter Jugendlichen weit verbreitet

Bayern. Die Kriminologische Forschungsgruppe (KFG) im Bayerischen Landeskriminalamt veröffentlicht den aktuellen Jahresbericht „Kriminalität und Viktimisierung junger Menschen in Bayern 2019“. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Berichtes liegt auf dem Sonderteil „Verbreitung von Pornografie unter Jugendlichen – eine Analyse polizeilicher Sachverhalte“, der eine Vollerhebung aller geklärten Fälle in 2019 miteinbezieht. Daneben wird auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) die Entwicklung der Kriminalität und Viktimisierung junger Menschen in Bayern im Zehn-Jahres-Vergleich dargestellt.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich warnt vor falschen Polizisten und Enkeltrickbetrügern

In den vergangenen Tagen erhielt die Stadtpolizei Zürich vermehrt Meldungen, über Trick-Betrüger, die sich als Polizisten oder Enkel ausgeben. Sie versuchten so an die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Zurzeit gehen wieder vermehrt Meldungen über falsche Polizisten und Enkeltrickbetrüger bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich ein.

Weiterlesen

Streit mit Messer und Mistgabel – Eritreer schwer verletzt – Syrer festgenommen

Kehlheim. Am Freitagabend kam es in der Kelheimer Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Beteiligten. Zwei Personen mussten in einem Krankenhaus behandelt werden, ein Verdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Nach derzeitigen Ermittlungserkenntnissen geriet am 02.10.2020 ein 35-jähriger Syrer aus Kelheim zwischen 20:00 und 20:30 Uhr aus bislang unbekannten Gründen in Streit mit zwei Nachbarn.

Weiterlesen

Tragischer Verkehrsunfall: Kleinbus prallt in Sattelzug – fünf Tote

Delmenhorst. Am Mittwoch, 07.10.2020, kam es um 00:12 Uhr auf der A 1 zwischen den Anschlussstelle Wildeshausen-Nord und Wildeshausen-West in Fahrtrichtung Osnabrück zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen tödlich verletzt wurden. Der Unfallort liegt im Bereich der Gemarkung Wildeshausen, Landkreis Oldenburg.

Weiterlesen

Auto und Notarztwagen zusammengeprallt – ein Verletzter

Recklinghausen. An der Kreuzung Theodor-Körner-Straße/Westfalenstraße sind heute Morgen, gegen 4.50 Uhr, ein Auto und ein Notarztfahrzeug zusammengestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn auf der Westfalenstraße Richtung Waldfriedhof unterwegs und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.

Weiterlesen