17. März 2017

Bogner und Deutsches Tierschutzbüro beenden Gerichtsverfahren

Unter dem Motto „Bogner tötet“ startete das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Kampagne mit dem Ziel, das deutsche Modeunternehmen Bogner davon zu überzeugen, pelzfrei zu werden. Im Rahmen der Kampagne führten die Tierschützer diverse Aktionen in ganz Deutschland durch, demonstrierten unter anderem vor Bogner Filialen, um Kunden direkt über das Thema Pelz zu informieren.

Weiterlesen

Vogelgrippe in der Schweiz: Ende der Präventionsmassnahmen

Seit Anfang März sind die Temperaturen milder geworden. Die meisten Zugvögel haben ihre Winterquartiere verlassen und das Ansteckungsrisiko für Hausgeflügel sinkt. Die Zahl der von der Vogelgrippe betroffenen Zugvögel ist zudem in ganz Europa stark zurückgegangen. Aus diesen Gründen hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) beschlossen, ab Samstag, 18. März 2017 die Präventionsmassnahmen aufzuheben.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Falsche Genehmigungen - Erneut zwei neue Verdächtige

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Grenzwächter geben bekannt, dass im Rahmen der laufenden Untersuchung im Zusammenhang mit gefälschten Genehmigungen zwei Kosovarische Staatsbürger festgenommen und befragt wurden. Einer ist ein 40-jähriger Mann, wohnhaft in Riviera, der andere ein 63-jähriger Mann, wohnhaft in Bellinzonese.

Weiterlesen

Bühler AR: Knabe (10) stürzt mit Velo ins Bachbett und verletzt sich

In Bühler stürzte am Freitag, 17. März 2017, ein Knabe mit seinem Velo mehrere Meter über ein Bord in ein Bachbett. Er verletzte sich dabei und wurde durch den aufgebotenen Rettungsdienst ins Spital überführt. Um 11.40 Uhr fuhr ein 10-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad im Bereich Steigbach eine steil abfallende Strasse hinunter. In einer Linkskurve, welche sich unmittelbar vor einer Brücke befindet, geriet er an den Strassenrand und kam zu Fall.

Weiterlesen

Augst BL / A2: Lastwagen übersieht bei Spurwechsel PW – Zeugen gesucht

Am Freitag, 17. März 2017, gegen 09:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 in Augst eine seitliche Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen. Die Polizei sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 46-jährige Chauffeur des Lastwagens auf der Autobahn A2 in Augst in Richtung Bern/Luzern/Zürich.

Weiterlesen

Ramosch GR: PW kracht frontal in Ambulanzfahrzeug – vier Personen verletzt

Auf der Engadinerstrasse ist am späteren Donnerstagnachmittag ein Personenwagen mit einem entgegenkommenden Ambulanzfahrzeug frontal kollidiert. Vier Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr am Donnerstagnachmittag um 16.45 Uhr ein 46-jähriger deutscher Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse H27 von Scuol kommend Richtung Martina. Im selben Moment kam ein Ambulanzfahrzeug der Rettung Samnaun entgegen, worauf es in einer Rechtskurve zur Frontalkollision kam.

Weiterlesen

Grub AR: Rollerfahrerin prallt gegen Heck und verletzt sich an der Schulter

Am Freitag, 17. März 2017, prallte auf dem Gemeindegebiet Grub eine Rollerfahrerin gegen das Heck eines Autos. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich. Sie wurde ins Spital geflogen. Am Freitagmittag, kurz nach 12.00 Uhr, fuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem Motorroller hinter einem Personenwagen von Kaien/Rehetobel her in Richtung Heiden. Im Bereich Unterrechstein, auf Gemeindegebiet von Grub, hielt der vor ihr fahrende Personenwagenlenker wegen eines abbiegenden Autos an.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Italienische Casinodiebe stahlen Spielchips mit „Klebstoff-Trick“

Am Donnerstagabend, 16. März 2017, nahm die Stadtpolizei Zürich im „Swiss Casinos Zürich“ im Kreis 1 zwei Männer fest, die anderen Gästen am Roulettetisch Spielchips gestohlen hatten. Kurz vor Mitternacht rückte die Stadtpolizei zum „Swiss Casinos Zürich“ an die Gessnerallee aus, weil es dort zu Diebstählen von Spielchips gekommen war.

Weiterlesen

Herisau AR: Sattelschlepper prallt gegen Decke der Bahnunterführung

In Herisau prallte am Freitag, 17. März 2017, ein Sattelschlepper mit Auflieger gegen die Decke der Bahnunterführung. Am Planenaufbau des Aufliegers entstand beträchtlicher Sachschaden. Am Freitagmorgen, 10.30 Uhr, beabsichtigte ein ausländischer Lastenwagenführer mit seinem Gefährt von der Güterstrasse in Richtung St. Gallerstrasse zu fahren.

Weiterlesen

Reinach BL: Polizei verbietet Veranstaltung der „grauen Wölfe“

Die Polizei Basel-Landschaft hat  in Absprache mit der Sicherheitsdirektion entschieden, die geplante Veranstaltung der „grauen Wölfe“ von morgen Samstag, 18.03.2017, zu verbieten. Nach den neusten Entwicklungen ist die Polizei Basel-Landschaft in ihrer Lagebeurteilung zum Schluss gekommen, dass die Sicherheit und öffentliche Ordnung für die Bevölkerung unter den neuen Voraussetzungen nicht mehr gewährleistet ist.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei albanische Einbrecher verhaftet – Deliktgut sichergestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (16.3.2017) in einem Hotel in Winterthur zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet. Zudem wurde Deliktgut im Wert von mehreren zehntausend Franken sichergestellt. Kantonspolizisten kontrollierten in einem Hotel in Winterthur zwei Gäste. Dabei wurde festgestellt, dass beide Männer international ausgeschrieben und mit Einreisesperren in den Schengenraum belegt waren; sie wurden verhaftet.

Weiterlesen

Mörschwil / A1 SG: Lieferwagen prallt gegen LKW auf - hoher Sachschaden

Am Freitag (17.03.2017), um 09:05 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, zwischen Meggenhus und Neudorf, zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Lastwagen gekommen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 53‘000 Franken. Ein 46-jähriger Lastwagenchauffeur fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn von Meggenhus in Richtung Neudorf. Aufgrund der schweren Ladung war er mit einer Geschwindigkeit von rund 45 km/h unterwegs.

Weiterlesen

Niederlenz/A1 AG: Anhänger gerät ins Schleudern und kippt

Auf der A1 geriet heute Morgen der an einem Auto angekuppelte Anhänger ausser Kontrolle und kippte. Es blieb bei Sachschaden. Die Fahrbahn wurde teilweise blockiert. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 17. März 2017, um 10.20 Uhr auf der A1 bei Niederlenz. Der Lenker eines Opel Frontera war in Richtung Bern unterwegs. Plötzlich geriet der angekuppelte Anhänger ins Schlingern. In der Folge drehte sich die Komposition schleudernd um die eigene Achse und prallte gegen die Mittelleitplanke. Dabei kippte der Anhänger und blieb auf der Seite liegen.

Weiterlesen

St.Gallen: Brutaler Securitas-Mann schlug auch auf der Arbeit zu

Einem italienischen Sicherheitsmann aus St. Gallen drohen vier Jahre Haft. Grund: Statt für Ordnung und Sicherheit zu sorgen, schlug der 37-jährige immer wieder zu. Und das nicht nur privat, sondern auch bei der Arbeit. Dem Securitas-Mitarbeiter S. T. (37) aus St. Gallen werden zahlreiche Delikte vorgeworfen: Schwere Körperverletzung, Unterlassen der Nothilfe, falsche Anschuldigung, Sachbeschädigung, Drohung, Beschimpfung, Tätlichkeiten, sexuelle Nötigung, Pornografie und pflichtwidriges Verhalten bei Unfall.

Weiterlesen

Sitten VS: Identität ermittelt - illegal geschossene Wölfin war Weibchen F16

Im Februar war in Mayoux im Val d‘Anniviers VS eine illegal erlegte Wölfin aufgefunden worden (s. Meldung vom 20.02.2017). Jetzt ist das illegal geschossene Tier identifiziert worden: Beim Tierkadaver handelt es sich um Wölfin F16. Die Wölfin wurde zum ersten Mal 2014 im Kanton Wallis nachgewiesen. Seit Juni 2016 war die Wölfin regelmässig im Eringertal und im Val d'Anniviers unterwegs. Dies teilte die Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere am Freitag mit.

Weiterlesen

Freiburg FR: 15-jährige Jugendliche stehlen ein Fahrzeug und fliehen vor der Polizei

Heute Nacht haben zwei Jugendliche einen Lieferwagen gestohlen. Der Fahrer ist bei dem Versuch, vor der Polizei zu fliehen, mit überhöhter Geschwindigkeit durch Freiburg gefahren. An einer Kreuzung verlor schliesslich die Kontrolle über seinen Wagen. Niemand wurde verletzt.

Weiterlesen

Basel: Gefängniserweiterung begonnen - massiv angestiegene Vollzugszahlen

Die Regierungsräte Baschi Dürr und Hans-Peter Wessels haben heute gemeinsam den Bau der Erweiterung des Gefängnis Bässlergut gestartet. Mit der Gefängniserweiterung beim Zoll Otterbach reagiert der Kanton Basel-Stadt auf den massiven Anstieg der Vollzugszahlen und ermöglicht durchgehend gesetzeskonforme Haftbedingungen. Das Bauprojekt für rund 40 Millionen Franken soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Schweizer Grenze: Ohne Führerausweis geflüchtet / unter Heroin mit Kind im Auto

Am Mittwoch flüchtete in Büsingen (D) ein Fahrzeuglenker vor einer Grosskontrolle des Schweizer Grenzwachtkorps und der deutschen Bundespolizei. Nach kurzer Flucht konnte der Mann durch eine gemeinsame Streife gestoppt werden. Am Mittwoch, 15. März 2017, führten Schweizer Grenzwächter und deutsche Bundespolizisten gemeinsam eine grenzüberschreitende Fahndungsaktion durch. In Büsingen versuchte ein Fahrzeuglenker vor der Kontrolle zu flüchten.

Weiterlesen

Luzern: Junglenker brauste mit 83 km/h durch 30er-Zone - 13 Monate bedingt

Ein 22-jähriger Raser aus Malaysia musste sich vor dem Luzerner Kriminalgericht verantworten. Er wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 13 Monaten verurteilt. Der Mann war 2015 in der Stadt Luzern nachts mit Tempo 83 durch eine 30er-Zone beim Campingplatz Lido gebrettert. Dabei war er geblitzt worden.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Bei Verkehrskontrolle 26 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt

Am Donnerstag (16.03.2017) hat die Stadtpolizei St.Gallen auf der Zürcher Strasse eine Verkehrskontrolle durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz und der City Garage wurden 57 Fahrzeuglenker und deren Fahrzeuge kontrolliert. Am Donnerstagabend zwischen 19 und 21:30 Uhr hat die Stadtpolizei St.Gallen auf der Zürcher Strasse eine Verkehrskontrolle durchgeführt.

Weiterlesen

Fendels (Ö): Thurgauer Skifahrer (39) stirbt nach Sturz auf der Piste

Ein Schweizer Skifahrer hat sich am Donnerstag (16.03.2017) bei einem Sturz so heftig verletzt, dass er noch vor Ort verstarb – trotz Helm. Einen Tag nach einem schweren Lawinenunglück, bei dem vier Schweizer ums Leben kamen, ist schon wieder ein Schweizer (39) in den Tiroler Bergen gestorben: Am Donnerstagvormittag zog sich ein Thurgauer bei einem Sturz auf einer Piste in Fendels im Bezirk Landeck tödliche Verletzungen zu.

Weiterlesen

Bern: Brutaler Sextäter wegen Übergriffen auf zwei Frauen in Haft

Nach einem sexuellen Übergriff auf eine Frau Mitte Juli 2016 in Bern konnte inzwischen der mutmassliche Täter angehalten werden. Er steht zudem in dringendem Verdacht, Ende August 2016 eine weitere Frau angegriffen zu haben. Das Opfer konnte um Hilfe schreien, woraufhin der Täter flüchtete. Weitere Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.

Weiterlesen

Bern: Woche der französischen Sprache und der Frankophonie eröffnet

Am 16. März 2017 wurde in Bern die Woche der französischen Sprache und der Frankophonie eröffnet. Die Woche wird in Ländern rund um die Welt begangen, um die Vielfalt der Frankophonie zu zeigen. In der Schweiz finden bis zum 26. März 2017 rund hundert Veranstaltungen statt, die Kultur, Fest und gemütliches Beisammensein verbinden. Die Events finden in über fünfzehn Schweizer Städten statt, wobei der Fokus in der Deutschschweiz auf der Begegnung zwischen Französischsprachigen und Französischlernenden liegt.

Weiterlesen

Zofingen AG: Raser verurteilt – mit 107 Sachen durch Rothrist AG gebrettert

Stefano D. (20) wurde im Dezember 2015 in Rothrist AG innerorts mit 107 km/h geblitzt. Nach dem Billett-Entzug fuhr er einfach weiter Auto. Dafür wurde der Raser gestern vom Bezirksgericht Zofingen AG verurteilt. Der junge Italiener bestritt vor Gericht seine Raserfahrt mit seinem Alfa Romeo 147 GTA (250 PS) nicht: „Das war ein Seich!“, gab er offen zu.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Falsche Genehmigungen - zwei neue Verdächtige

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass im Rahmen der laufenden Untersuchungen zu falschen Genehmigungen ein 27-jähriger Schweizer Versicherungsmakler aus Bellinzona sowie ein 28-jähriger Schweizer, ebenfalls aus Bellinzona, der beim Departement für Finanzen und Wirtschaft beschäftigt ist, befragt wurden. Sie wurden angeklagt und nach ihnen wurde gefahndet wegen Verstossen gegen das Ausländergesetz. Sie werden verdächtigt, Personen, die illegal in der Schweiz leben, geholfen zu haben und mehrfach die Behörden getäuscht zu haben.

Weiterlesen

Laufen-Uhwiesen ZH: Bestätigt - Wolf hat Schaf gerissen

Es war ein Wolf, der im Zürcher Weinland ein Schaf gerissen hat – das zeigen die Untersuchungsergebnisse. Seither wurden keine weiteren gesicherten Spuren einer Wolfspräsenz im Kanton Zürich mehr gefunden. Das Tier ist vermutlich inzwischen weitergezogen. Ein Wolf hat das Schaf gerissen, das am 2. März 2017 im Zürcher Weinland durch Bisse getötet wurde. Das zeigen die nun vorliegenden Resultate der genetischen Untersuchungen des Laboratoire de Biologie de la Conservation de l'Université de Lausanne.

Weiterlesen