09. Dezember 2019

Adlikon ZH: Linienbus kracht in Hausfassade – drei Verletzte

Am Montagnachmittag (9.12.2019) ist in Adlikon (Gemeinde Regensdorf) ein Linienbus verunfallt. Dabei wurden zwei Personen und der Buschauffeur leicht bis mittelschwer verletzt. Ein Linienbus fuhr gegen 15.00 Uhr von Adlikon in Richtung Regensdorf Zentrum. Bei der Bushaltestelle „Leematten“ hielt der 64-jährige Chauffeur an, um drei Passagiere aussteigen zu lassen.

Weiterlesen

Sturz von Balkon in Kitzbühel

Kitzbühel. Am 8. Dezember 2019 gegen 15:50 Uhr stürzte ein 27-jähriger Österreicher aus bisher unbekannter Ursache über das Holzgeländer eines Balkons einer noch geschlossenen Schihütte in Kitzbühel ca. vier Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände und im Anschluss ca. 45 Meter über ein steiles Schneefeld ab. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu.

Weiterlesen

Zwölf Königs-Pythons im Kofferraum

A6 / Kittsee, Bezirk Neusiedl am See. Ein 30-jähriger Mann aus Wien wurde bei der Einreise auf der Autobahn A6 in Kittsee, Bezirk Neusiedl am See, kontrolliert und die Tiere sichergestellt. Am gestrigen Sonntagnachmittag entdeckten die Beamten des Grenzüberganges Kittsee, im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei der Einreise, die Reptilien im Kofferraum des Wieners.

Weiterlesen

Betrug durch falsche Polizeibeamte - Festnahme eines Tatverdächtigen dank eines überaus cleveren Rentners

Wolfsburg-Fallersleben. Am Donnerstagnachmittag wurde in Fallersleben dank eines 76 Jahre alten Rentners ein 19-jähriger Betrüger als falscher Polizeibeamter festgenommen. Der clevere 76-Jährige hatte scharfsinnig nach dem ersten Telefongespräch der Betrüger sofort Kontakt zur richtigen Polizei aufgenommen. Einsatzkräfte waren schnell zur Stelle und nahmen den dringend tatverdächtigen Hannoveraner bei der Übergabe von Bargeld fest.

Weiterlesen

Randalierer schleudert Polizisten gegen Hauswand - Beamter schwer verletzt

Köln. Ein alkoholisierter Mann (23) hat am Sonntagabend (8. Dezember) einen Polizisten bei einem Einsatz in der Altstadt-Nord angegriffen und schwer verletzt. Der Beamte musste in einem Krankenhaus behandelt werden und ist bis auf weiteres nicht dienstfähig. Der Einsatz endete für den aggressiven Frechener in einer Ausnüchterungszelle.

Weiterlesen

Raucherin löst "Tumult" auf Bahnsteig aus - Schwangere zu Boden gestoßen - Unbeteiligter niedergeschlagen - Bundespolizei ermittelt nach Körperverletzung und Widerstand

Dortmund - Billerbeck. Am Samstagabend (7. Dezember 2019) soll es auf einem Bahnsteig im Dortmunder Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein. Grund der tumultartigen Auseinandersetzung soll eine 25-jährige niederländische Frau gewesen sein, welche in der noch geöffneten Tür eines Zuges rauchte.

Weiterlesen

32-Jähriger greift Bundespolizisten an - zuvor Mitarbeiterin der Bahnhofsmission belästigt

München. Ein 32-Jähriger, der bereits am Donnerstag (5. Dezember) eine Mitarbeiterin der Bahnhofsmission belästigte, griff wenig später Beamte der Bundespolizei tätlich an. Die Bahnhofsmission am Gleis 11 im Hauptbahnhof München teilte gegen 16:30 Uhr mit, dass sich ein Mann gegenüber einer Mitarbeiterin aggressiv und unkooperativ verhielt und sie zudem belästigte. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 32-jährigen Litauer, der auch den Beamten gegenüber wenig respektvoll auftrat. Die Beamten bemerkten, dass der Mann eine Winterjacke trug, an der noch ein Etikett eines nahen Warenkaufhaues haftete.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Polizist erkennt Täter (Kosovare, 39) auf dem Heimweg

Am Freitag, 6. Dezember 2019, konnte die Stadtpolizei Winterthur einen gesuchten Dieb festnehmen – dank dem Hinweis eines Polizisten, der gerade auf dem Heimweg war. Kurz nach 16.00 Uhr meldete sich ein Winterthurer Polizist beim Fahndungsdienst der Stadtpolizei Winterthur und gab an, dass er auf dem Heimweg sei und soeben einen mutmasslichen Dieb in der Altstadt gesichtet habe.

Weiterlesen

Réchy VS: Nach Einbruchdiebstahl 29-jähriger Portugiesen verhaftet

Am Sonntag, 8. Dezember 2019 erhielt die Kantonspolizei Wallis die Meldung über einen Einbruchdiebstahl auf einer Baustelle in Réchy. Das Einsatzdispositiv der Kantonspolizei und der Gemeindepolizei von Siders führte zur Verhaftung einer Person. Gegen 17:00 Uhr beobachtete eine Drittperson den Einbruch in ein Depot auf einer Baustelle in Réchy und alarmierte daraufhin die Einsatzzentrale der Kantonspolizei.

Weiterlesen

Katze ausgebüchst - Bundespolizei Hamburg findet "Blacky" und führt Frauchen und Katze wieder zusammen

Hamburg. Hilfesuchend wandte sich eine Frau an die Beamten der gemeinsamen Sicherheitswache von Bundes- und Landespolizei am Hamburger Hauptbahnhof und teilte mit, dass ihr beim Halten auf dem Parkplatz am Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof ihre Katze aus dem Auto gesprungen sei. Die sofortige Suche nach der Katze durch ihr Frauchen hatte nicht zum Erfolg geführt, jedoch konnte sie nachts durch einen Beamten der Bundespolizei gefunden werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad - Fahrer und Mitfahrerin leicht verletzt

Neustadt/Weinstraße. Am 08.12.2019 gegen 20:15 Uhr kam es in der Landauer Straße unterhalb des Bahnhofs zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer und die Mitfahrerin eines Leichtkraftrades leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger Autofahrer befuhr die Landauer Straße aus Richtung Talstraße und wollte an der Kreuzung Exterstraße nach links in diese einbiegen.

Weiterlesen

Verkehrssicherheit im Fokus - Polizei Düsseldorf kontrollierte technische Veränderungen an Fahrzeugen

Düsseldorf. Über einen Zeitraum von zehn Tagen (29. November bis 8. Dezember 2019) hatten die Einsatzkräfte der "AG Tuning" auch 2019 wieder rund um die Essener Motorshow technisch veränderte Fahrzeuge im Visier. Im Fokus stand die Überprüfung von illegalen technischen Veränderungen. Vor allem unprofessionelle Umbauten an Fahrzeugen, die zur wesentlichen Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit führen, wie Mängel an der Bremsanlage, den Reifen und der Beleuchtung, gehörten auch dieses Jahr wieder zur ernüchternden Bilanz der Kontrollen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Falsche Polizisten aktiv - fast eine halbe Million Franken erbeutet

Seit zwei Jahren werden auch im Kanton Bern regelmässig Anrufe von "falschen Polizisten" verzeichnet. Die Betrüger versuchen die Angerufenen dazu zu bewegen, ihnen Bargeld zu übergeben- angeblich, um es in Sicherheit zu bringen. So haben die Täter im Kanton Bern fast eine halbe Million Franken erbeutet. Die Kantonspolizei Bern will die potentiellen Zielpersonen möglichst direkt sensibilisieren und zählt dazu auch auf die Mithilfe von Angehörigen.

Weiterlesen

Vandalen beschädigen rund zwei Dutzend Autos

Minden. Gegen Dutzende von Autospiegel traten in der Nacht zu Samstag bisher Unbekannte in den Stadtteilen Dankersen, Rechtes Weserufer und Königstor. Auch wenn einige davon nicht zerstört wurden, waren nach dem Vandalismus mindestens 22 komplett beschädigt. Ob es sich hierbei um dieselben Täter handelt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit mehreren Pkw - Acht Schwerverletzte - Blutprobe des Verursachers angeordnet

Düsseldorf. Wie die Feuerwehr bereits berichtete, ereignete sich am Samstagabend auf dem Nördlichen Zubringer in Fahrtrichtung stadteinwärts ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Nach den bisherigen Erkenntnissen stand der 35-jährige Fahrer eines Audi am Samstagabend auf dem rechten der beiden Fahrstreifen des Nördlichen Zubringers vor der Kreuzung Ecke Vogelsanger Weg in Fahrtrichtung stadteinwärts, obwohl sich der Verkehr vor ihm bereits seit einiger Zeit weiterbewegt hatte.

Weiterlesen