Schweizer Grenzwache

Basel BS / A2 / A3: Bei Verkehrskontrolle zwei Lenker unter Drogen festgestellt

In einer gemeinsamen Aktion hat die Kantonspolizei Basel-Stadt am Sonntagmorgen mit dem Grenzwachtkorps und der Landespolizei Baden-Württemberg während vier Stunden den Verkehr an den Grenzübergängen der A2 (Basel-Weil Autobahn) und der A3 (Basel-St. Louis) kontrolliert. Dabei richteten die Einsatzkräfte ihr Augenmerk auf die Fahrfähigkeit der Lenker und das Mitführen von Drogen.

Weiterlesen

Bei der Einfuhr von Feuerwerkskörpern die Bestimmungen beachten

In den Tagen vor dem 1. August stellt das Grenzwachtkorps jeweils fest, dass viel Feuerwerk eingeführt wird. Dabei gilt es, die geltenden Einfuhrbestimmungen zu beachten. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt. Wer Feuerwerkskörper importieren möchte, benötigt grundsätzlich eine Einfuhrbewilligung vom Bundesamt für Polizei (fedpol). Im Reiseverkehr dürfen jedoch pyrotechnische Gegenstände zu Vergnügungszwecken bis zu einem Gesamtgewicht von 2,5 Kilogramm brutto pro Person ohne Bewilligung eingeführt werden, sofern die Feuerwerkskörper in der Schweiz erlaubt sind.

Weiterlesen

Romanshorn TG: Schweizer (41) missachtet Haltezeichen und flüchtet ohne Rücksicht

Ein 41-jähriger Autofahrer missachtete am Sonntagabend in Romanshorn polizeiliche Haltezeichen und flüchtete. Er konnte wenig später festgenommen werden. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau wollte kurz nach 20.30 Uhr beim Bahnhof in Romanshorn einen Autofahrer kontrollieren. Als die Polizisten sich dem grünen Fahrzeug näherten, gab der Lenker Gas und fuhr mit quietschenden Reifen in Richtung Hubkreisel davon. Die Polizisten konnten sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

Eiken AG: Deutscher Motorradfahrer flüchtet vor Schweizer Grenzwache

Ein deutscher Motorradlenker missachtete am Samstag eine Verkehrskontrolle und flüchtete vor der Grenzwache. Es gelang ihm, während der Flucht die Grenze zu passieren. In Bad Säckingen kam es dann zu einer Streifkollision. Der Fehlbare, ein 33-jähriger Deutscher, konnte angehalten werden. Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat eine Untersuchung eröffnet. Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen.

Weiterlesen

Bundesrat will stärkeren Schutz kleinerer Grenzübergänge im Kanton Tessin

Der Pilotversuch für eine nächtliche Schliessung kleinerer Grenzübergänge im Tessin hatte keine merkliche Auswirkung auf die Kriminalitätsrate. Es gibt auch keine Hinweise, dass eine flächendeckende Anwendung die grenzüberschreitende Kriminalität senken könnte. Der Bundesrat hat deshalb an seiner Sitzung vom 15. Juni 2018 beschlossen, andere Massnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Rumänen mit geklauten E-Bikes und Fahrrädern erwischt

Am letzten Samstag haben Grenzwächter in Kreuzlingen drei rumänische Staatsbürger angehalten. Im Anhänger ihres Autos befand sich Diebesgut im Wert von rund 60‘000 Franken. Kreuzlingen (TG): Am frühen Samstagmorgen, 09. Juni 2018, führten Grenzwächter in Kreuzlingen eine Zollkontrolle an einem in Rumänien immatrikulierten Fahrzeug durch.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Betriebssicherheit und Fahrverhalten kontrolliert – 30 Anzeigen

Die Kantonspolizei Thurgau kontrollierte vergangene Woche in Kreuzlingen die Betriebssicherheit von Fahrzeugen und beobachtete das Fahrverhalten der Lenkenden. Mehr als 30 Lenker mussten zur Anzeige gebracht werden. Bei der Kantonspolizei Thurgau gingen anfangs Mai mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, dass im Stadtzentrum von Kreuzlingen Autos zu schnell und zu laut unterwegs seien.

Weiterlesen

Martina GR: Zwei Pistolen im Wohnmobil eines deutschen Camper-Paars entdeckt

Engardiner Grenzwächter haben in Martina GR ein deutsches Camper-Paar beim Versuch erwischt, zwei Pistolen in die Schweiz zu schmuggeln. Eine der beiden Waffen, eine Kleinkaliberpistole mit Schalldämpfer, war sogar geladen. Die Waffen, eine geladene Kleinkaliberpistole mit Schalldämpfer und eine Schreckschusspistole, hatte das deutsche Paar im Fahrzeug versteckt.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Heroin im Wert von über zwei Mio. CHF bei Türken entdeckt (Video)

Die Kantonspolizei Thurgau hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen insgesamt 14 Kilogramm Heroin im Wert von über zwei Millionen Franken sichergestellt. Bei einer Einreisekontrolle im November 2017 an der Grenze in Kreuzlingen fanden Grenzwächter im Auto eines 42-jährigen Türken vier Kilogramm Heroin. Die Kantonspolizei Thurgau nahm den Drogenkurier fest und stellte die Drogen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen sicher.

Weiterlesen

Sevelen SG: Polizeiliche Grosskontrolle auf Autobahnraststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (04.05.2018), zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr, hat auf der Autobahnraststätte Rheintal West eine Grosskontrolle stattgefunden. Neben der Kantonspolizei St.Gallen war auch das Grenzwachtkorps an der Kontrolle beteiligt. Vier Personen mussten den Führerausweis aufgrund Fahrunfähigkeit abgeben. Mitarbeitende des Grenzwachtkorps deckten zudem einen Zigarettenschmuggel auf.

Weiterlesen

Baar / Cham ZG: Verkehrskontrolle - 15 Zollwiderhandlungen festgestellt

In Zusammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps hat die Zuger Polizei eine verkehrs- und sicherheitspolizeiliche Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Fokus standen die Zoll- und Meldeverhältnisse. Die Verkehrskontrollen fanden am Donnerstagabend (26. April 2018) in den Gemeinden Baar und Cham statt. Insgesamt wurden 62 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. Dabei stellten Mitarbeitende des Grenzwachtskorps 15 Zollwiderhandlungen fest. Die beanstandeten Fahrzeuge waren bei der Einreise nicht korrekt angemeldet worden.

Weiterlesen

St. Margrethen / Au SG: LKW-Fahrer mit Drogen und viel zu lange am Steuer

Beim Grenzübergang Au haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung einen türkischen LKW gestoppt, dessen Fahrer die zulässige Lenkzeit massiv überschritten hatte und während der Kontrolle unter Drogeneinfluss stand. St. Margrethen/Au (SG): Bei ihren Kontrollen haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Grenzübergang Au einen türkischen LKW angehalten.

Weiterlesen

Rheineck SG: Grenzwächter stoppen Transporter mit 1200 Hanfpflanzen

Grenzwächter haben vergangene Woche einen Kleintransporter angehalten. Im Fahrzeug, verpackt in Kartonschachteln, befanden sich 1200 Hanfpflanzen. Der Fahrer des Kleintransporters und die Hanfpflanzen wurden der Kantonspolizei St. Gallen übergeben. Rheineck SG: Am Mittwoch, 18. April 2018, kontrollierte eine mobile Patrouille des Grenzwachtkorps in Rheineck einen deutschen Kleintransporter, welcher kurz zuvor über den Grenzübergang Rheineck in die Schweiz eingereist war.

Weiterlesen

Andelfingen ZH: Rund 80 Fahrzeuge und über 100 Personen kontrolliert

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Grenzwachtkorps am Dienstagnachmittag (24.04.2018) an verschiedenen Orten im Bezirk Andelfingen kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Während mehreren Stunden wurden rund 80 Fahrzeuge und über 100 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Bussnang TG: Erfolgreiche Suche nach einem vermissten demenzkranken Mann

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitagmorgen mit Unterstützung der Kantonspolizei Zürich und des Grenzwachtkorps in Bussnang einen vermissten Mann angetroffen. Am Donnerstag kurz vor 18 Uhr meldete sich eine Frau bei der Kantonalen Notrufzentrale und gab an, dass ihr demenzkranker Lebenspartner seit dem Morgen unterwegs sei und den Heimweg nicht mehr finde.

Weiterlesen

Bettingen BS: Junge (7) mit Down-Syndrom bei Suchaktion wohlauf aufgefunden

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am späten Samstagnachmittag mit diversen Partnern eine Personensuchaktion durchgeführt, bei welcher neben mehreren Dutzend Personen am Boden auch ein Rega-Helikopter in der Luft eingesetzt wurde. Gesucht wurde ein 7-jähriger Junge mit Down-Syndrom, dessen Jungschargruppe im Gebiet Im Linsberg in Bettingen den Kontakt zu ihm verlor. Der Junge konnte am frühen Abend auf dem Spielplatz des Wenkenparks in Riehen gefunden und wohlauf seinen Eltern übergeben werden.

Weiterlesen

Schleitheim SH: Ladendiebe angehalten und aus der Schweiz weggewiesen

Am frühen Freitagnachmittag (16.03.2018) haben Grenzwächter beim Grenzübergang Schleitheim in einem Auto mutmassliches Diebesgut festgellt. Die zwei Fahrzeuginsassen und die sichergestellten Rasierklingen wurden der Schaffhauser Polizei übergeben. Diese deckte im Rahmen der Ermittlungen einen erfolgten und einen versuchten Ladendiebstahl im Bezirk Klettgau auf.

Weiterlesen

Buchs SG: Zwei Unbekannte überfallen Tankstellenshop – Zeugen gesucht

Am Mittwochabend (11.04.2018), gegen 21:45 Uhr, haben zwei unbekannte Männer einen Tankstellenshop an der Churerstrasse in Buchs überfallen. Sie forderten mit einer Faustfeuerwaffe Geld und erbeuteten dadurch mehrere tausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Diepoldsau-Schmitter SG: Serbische Kriminaltouristen an der Grenze angehalten

Grenzwächter haben vergangene Woche zwei Serben bei der Einreise in die Schweiz angehalten. Diese waren wegen verschiedener Vermögensdelikte in der Schweiz zur Fahndung ausgeschrieben. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs haben die Grenzwächter mutmassliches Einbruchswerkzeug sichergestellt. Diepoldsau-Schmitter SG: Am Donnerstag, 29. März 2018, kontrollierten Grenzwächter zwei Serben (38 und 46) beim Grenzübergang Diepoldsau-Schmitter. Dabei stellten sie fest, dass beide unter verschiedenen Aliasnamen wegen Vermögensdelikten und Einbruchdiebstählen zur Fahndung ausgeschrieben waren. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs wurde mutmassliches Einbruchswerkzeug sichergestellt.

Weiterlesen

Samnaun Dorf GR: Raubüberfall – serbische und bosnische Männer verhaftet

Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf eine Bijouterie in Samnaun Dorf ist es am Mittwoch zu mehreren Festnahmen gekommen. Ein Teil des Deliktsgutes konnte sichergestellt werden. Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall am Dienstag in Samnaun Dorf ging bei der Kantonspolizei Graubünden eine Vielzahl an Hinweisen ein. Am Mittwochmittag meldete eine Frau, dass sie in Samnaun Dorf verdächtige Personen in einem Fahrzeug feststellen konnte.

Weiterlesen

Steckborn TG: Bootsmotoren-Diebstahl - zwei Ukrainer und ein Moldawier verhaftet

Nach den Bootsmotoren-Diebstählen in Steckborn konnten am Freitag drei Tatverdächtige verhaftet und die gestohlenen Motoren sichergestellt werden. Unbekannte hatten in der Nacht zum Karfreitag im Hafen von Steckborn sieben Aussenbordmotoren gestohlen und abtransportiert. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmassnahmen fand eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau am Freitagnachmittag in der Nähe des Tatortes einen abgestellten Lieferwagen und darin verladen die gestohlenen Motoren.

Weiterlesen

Basel BS / A2: Drei Lenker mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat während einer Kontrolle auf der Autobahn A2 in der Nacht vom Freitag auf den Samstag drei Lenker festgestellt, die unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss fuhren. Die Kontrolle war Teil einer kantons- und grenzübergreifenden Aktion und diente der Einbruchprävention und der Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Morgins VS: Brand in Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen ausgebrochen

Am 21. März 2018 gegen 11:45, brach in einem Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen in Morgins ein Brand aus. Verletzt wurde dabei niemand. Eine Drittperson meldete der Einsatzzentrale der Kantonspolizei einen Brandausbruch in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus in Morgins. Die unverzüglich aufgebotene Feuerwehr Dents-du-Midi begab sich rasch vor Ort.

Weiterlesen

Kanton Zug: 566 Personen auf der Nord-Süd-Achse überprüft - eine Festnahme

In mehreren Kantonen haben auf den Strassen und Schienen der Nord-Süd-Achse koordinierte verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen stattgefunden. Durch die daran beteiligten Polizeikorps, das Grenzwachtkorps und die Transportpolizei wurden insgesamt 566 Personen überprüft. Im Rahmen einer koordinierten Aktion führten die Polizeien der Kantone Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Zug und Zürich am Donnerstag (8. März 2018) gleichzeitig verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen des Nord-Süd-Verkehrs durch.

Weiterlesen

Empfehlungen