08. November 2018

Alpnach OW / A8: Flüchtige Beschuldigte noch nicht gefasst - Personenbeschreibung

Ein Fahrzeug mit gestohlenen Kontrollschildern durchbrach eine Strassenkontrolle und flüchtet auf der A8 Richtung Alpnach. Bei der Ausfahrt Alpnach-Nord verunfallte das Fahrzeug. Eine Person blieb verletzt beim Fahrzeug liegen und zwei unbekannte, männliche Personen flohen vom Unfallort. Trotz intensiver Suche im Raum Alpnach konnten die beiden Personen nicht angetroffen werden.

Weiterlesen

Zukunftstag 2018: Kinderbesuch beim Justiz- und Sicherheitsdepartement

Am nationalen Zukunftstag hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement seine Türen für den jungen Nachwuchs geöffnet. Mehrere Dutzend Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedenen Bereichen des Departements begleiteten am Donnerstag ihre Eltern zur Arbeit und konnten dort einen Blick in die Tätigkeiten der "Grossen" werfen.

Weiterlesen

Autolenkerin (37) findet am Kopf blutenden Asylbewerber aus Syrien (33) und hilft ihm

Eine 37-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 6. November 2018 gegen 6:05 Uhr mit ihrem Pkw auf der Kronbergstrasse, L1284, Richtung Ortschaft Abtsdorf, Gemeinde Attersee am Attersee. In Innerlohen, Gemeinde Strass im Attergau, bemerkte sie plötzlich das Aufscheinen von Reflektoren eines am Fahrbahnrand liegenden Elektro-Fahrrades. Die Frau blieb sofort stehen und stieg aus.

Weiterlesen

Der 73-jährige Senior wurde von Angehörigen wohlbehalten aufgefunden

Der seit Mittwoch (07.11.) vermisste und per Öffentlichkeitsfahndung mit Foto gesuchte 73-jährige Senior aus Gross-Zimmern [Polizei.news berichtete] wurde am Donnerstag (08.11.) gegen 16.00 Uhr von Angehörigen in einem Unterstand auf dem heimischen Anwesen wohlbehalten aufgefunden. Der Mann wurde anschliessend vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Schleitheim SH: Brand in Einfamilienhaus – vier Personen ins Spital gebracht

Am Donnerstagmittag (08.11.2018) kam es in einem Einfamilienhaus in Schleitheim zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Vier Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital zur Kontrolle gebracht. An der Liegenschaft entstand ein erheblicher Sachschaden. Am Donnerstag (08.11.2018) gegen 13.00 Uhr bemerkte ein Hauseigentümer den Brand im Heizraum seines Einfamilienhauses in Schleitheim.

Weiterlesen

Mauren (FL): Nach Kollision mit Schild und Lichtsignalanlage davongefahren

In Mauren kam es zu einem Verkehrsunfall, für den Zeugen gesucht werden. Ein unbekannter Autolenker fuhr zwischen Dienstagabend, 17:00 Uhr und Mittwochmorgen, 07:30 Uhr auf der Rietstrasse in westliche Richtung. Im Bereich der dort befindlichen Baustelle geriet er auf die gesperrte Fahrbahnhälfte. Dabei stiess der Lenker frontal mit einem Verkehrsschild und der Lichtsignalanlage zusammen.

Weiterlesen

Deutsch-schweizerischer Fahndungseinsatz mit Hubschraubern

Schweizer Luftfahrzeug erstmals bei Fahndungs- und Kontrollmassnahmen auf deutschem Hoheitsgebiet eingesetzt. Zur Bekämpfung der illegalen Migration sowie der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität führte die Bundespolizeiinspektion Konstanz am 7. November 2018 erneut eine Hubschraubersprungfahndung im deutsch-schweizerischen Grenzraum durch. Unterstützt wurde die Bundespolizei dabei vom Zoll, der Landespolizei Baden-Württemberg sowie dem schweizerischen Grenzwachtkorps.

Weiterlesen

Herisau AR: Mehrere hundert Kilogramm Kupfer gestohlen

In der Nacht auf Donnerstag, 8. November 2018, ist es in Herisau bei einem Handwerksbetrieb zu einem Kupferdiebstahl gekommen. Mehrere hundert Kilogramm Altkupfer wurden abtransportiert. In der Nacht auf Donnerstag hat sich eine unbekannte Täterschaft an einer abgeschlossenen Altmetallmulde, welche sich vor einer Gewerbeliegenschaft befindet, zu schaffen gemacht.

Weiterlesen

Horgen ZH: Albaner verhaftet – Heroin und Bargeld sichergestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag (7.11.2018) in Horgen einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen und rund 200 Gramm Heroin sowie eine grössere Menge Bargeld sichergestellt. Zwei Kantonspolizisten rückten zu einer Liegenschaft in Horgen aus, weil sich dort eine zur Aufenthaltsausforschung ausgeschriebene Person befand.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Motorradfahrer muss bremsen und stürzt – Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag (07.11.2018) ereignete sich auf der Geissbergstrasse ein Selbstunfall eines Motorradfahrers. Der Mann musste aufgrund eines abbiegenden Autos stark abbremsen und stürzte dabei. Er wurde leicht verletzt. Die unbekannte Person im Auto fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Bern: Überlaufende Badewanne führt zu massivem Schaden in Wohnhaus

Die Berufsfeuerwehr Bern ist am Donnerstagmorgen an die Rehhagstrasse im Bümplizquartier ausgerückt. Eine überlaufende Badewanne im dritten Stock eines Wohnhauses verursachte einen massiven Sachschaden in den darunterliegenden Stockwerken. Am Donnerstag, 08. November 2018, kurz nach 07.30 Uhr, wurde die Einsatzleitzentrale der Berufsfeuerwehr Bern wegen Wasserschadens in mehreren Wohnungen einer Liegenschaft an der Rehhagstrasse alarmiert.

Weiterlesen

Polizeihubschrauber bei Suche nach Vermisstem mit Laserpointer geblendet

Eingebunden in die Suche nach einem vermissten Senior aus Klein-Zimmern [Polizei.news berichtete] flog ein Hubschrauber der hessischen Polizeifliegerstaffel am Mittwochabend (7.11.) über Rossdorf, als die Piloten plötzlich, gegen 19.30 Uhr, von dem grünen Licht eines Laserpointers geblendet wurden. Aufgrund enger Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte von einer hinzugezogenen Streifenbesatzung die betreffende Wohnung zeitnah lokalisiert und bei einem 47 Jahre alten Mann aus Rossdorf ein Laserpointer sichergestellt werden.

Weiterlesen

Mann von Achterbahn-Wagen überrollt - verstirbt an schweren Verletzungen

Am Mittwochabend wurde bei einer Testfahrt eines Achterbahnfahrgeschäfts im Zuge des Aufbaus für den Hamburger Dom ein Mann aus bislang ungeklärter Ursache von einem fahrenden Achterbahnwagen getroffen. Der Mann wurde bei dem Vorfall schwerst verletzt. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, waren aufgrund der Verletzungsschwere keine lebenserhaltenden Massnahmen mehr möglich.

Weiterlesen

Illnau-Effretikon ZH: Fussgänger (†90) von Auto tödlich erfasst - Zeugenaufruf

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger ist am Mittwochmorgen (7.11.2018) in Effretikon (Gemeindegebiet Illnau-Effretikon) der Fussgänger tödlich verletzt worden. Ein 45-jähriger Mann fuhr um circa 9.45 Uhr mit einem Personenwagen auf der Rikonerstrasse in Richtung Zentrum Effretikon.

Weiterlesen

73-jähriger Reinhold K. vermisst - trotz intensiver Suche bislang nicht aufgefunden

Von dem seit Mittwochmorgen (07.11.) vermissten 73 Jahre alten Senior aus Klein-Zimmern fehlt nach wie vor jede Spur. Der Mann verliess das heimische Anwesen in der Blumenstrasse gegen 10.30 Uhr und kehrte seitdem nicht wieder zurück. Trotz intensiver Suche, an der auch ein Polizeihubschrauber, Maintrailerhunde sowie die Rettungshundestaffel der DLRG beteiligt waren, konnte er bislang nicht aufgefunden werden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zwerghasen gestohlen und getötet – zwei junge Schweizer verhaftet

Detektive der Stadtpolizei Zürich ermittelten zwei Jugendliche, die verdächtigt werden, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 9./10. September 2017, im Kreis 10 in einen Stall eingedrungen zu sein und Hasen entwendet und getötet zu haben (vgl. Meldung vom 12. September 2017). Im September 2017 rückte die Stadtpolizei  Zürich zum „QuarTierhof“ in Zürich Höngg aus, da dort drei Zwerghasen tot in einem Stall aufgefunden worden waren und drei weitere fehlten. Einer der fehlenden Hasen konnte in der Nähe des Tatorts tot aufgefunden werden, die anderen beiden werden nach wie vor vermisst.

Weiterlesen

Rudolfstetten AG: Zwei Fahrzeuge geraten bei Kollision auf Bahngeleise

Bei der Durchführung eines Überholmanövers kam es gestern Nachmittag bei Rudolfstetten zu einem Zusammenstoss zwischen mehreren Fahrzeugen. Zwei Autos gerieten auf die Bahngeleise, worauf der Bahnverkehr der BDWM für fast 2 Stunden eingestellt werden musste. Zwei Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Kantonspolizei nahm einer 44-jährigen Automobilistin den Führerausweis vorläufig ab.

Weiterlesen