02. März 2020

Grandson VD: Schiesserei forderte ein Menschenleben - Hintergrund wohl Drogen

Am Samstag, dem 29. Februar 2020, um 12.35 Uhr wurden in einer Wohnung in der Rue Basse in Grandson Schüsse abgegeben (Polizei.news berichtete). Eine Grosseinsatz der Polizei und Sanität fand statt. Vier Menschen wurden verwundet und ein Mann starb. Die Untersuchung geht weiter.

Weiterlesen

Tödlicher Messerangriff - Haftbefehl wegen Mordes gegen 36-Jährigen erlassen

Lengerich. Nach der tödlichen Auseinandersetzung in einer Wohnung in Lengerich ist der Leichnam des Verstorbenen heute (2.3.) im Rechtsmedizinischen Institut des Universitätsklinikums Münster obduziert worden. "Ursächlich für den Tod des 55-Jährigen waren mehrere Messerstiche in den Oberkörper", fasste Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt das Obduktionsergebnis zusammen. "Die Stiche führten zu einem masssiven Blutverlust und in der Folge zum Tod des Ibbenbüreners."

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Vier Fahrzeuglenker mit Symptomen von Drogeneinfluss

Im Zeitraum von Freitag, 28. Februar bis Montag, 2. März 2020 stellte die Kantonspolizei Schwyz vier Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss fest. Die Männer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren wurden anlässlich Verkehrskontrollen in Lachen, Tuggen, Lauerz und Brunnen angehalten und wiesen Symptome von Drogenkonsum auf.

Weiterlesen

Quadfahrer überschlägt sich auf Flucht vor der Polizei

Rhein-Sieg-Sicher: Ein glückliches Ende fand der Fluchtversuch eines 28-jährigen Troisdorfers am Sonntagabend (01.03.2020), nachdem er sich unverletzt mit seinem Quad überschlagen hatte. Einer Polizeistreife fiel der 28-Jährige gegen 18.15 Uhr im Stadtgebiet Niederkassel auf, weil sein genutztes Quad übermäßig laut war. Die Beamten fuhren hinter dem vierrädrigen Kraftfahrzeug her und gaben Anhaltezeichen.

Weiterlesen

Givisiez FR: Zwei Personen überfallen eine Tankstelle - Untersuchung eröffnet

Am vergangenen Freitagabend sind zwei vermummte Personen in den Shop einer Tankstelle in Givisiez eingedrungen. Mit einem Messer bewaffnet haben sie die Angestellte bedroht und das Geld aus der Kasse entwendet bevor sie die Flucht ergriffen haben. Das von der Polizei aufgestellte Suchdispositiv hat bis jetzt nicht zur Anhaltung der Täter geführt. Es wurde eine Untersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Graubünden: Kantonspolizei Graubünden und Stadtpolizei Chur in neuem Outfit

Ab Montag sind die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur mit einer neuen Uniform unterwegs. Insgesamt haben zwölf kantonale Polizeikorps, mehrere Stadtpolizeien und die SBB-Transportpolizei die korpsübergreifende Erneuerung der Arbeitsuniformen (KEP) erarbeitet. Mit dem gemeinsamen Beschaffungsvorhaben werden künftige Beschaffungskosten reduziert und die logistische Bewirtschaftung optimiert.

Weiterlesen

A1 / Kirchberg–Kriegstetten: Start der Hauptarbeiten

Nach den Vorarbeiten im letzten Jahr starten nun bei der Gesamterneuerung der A1 Kirchberg – Kriegstetten die Hauptarbeiten. Diese Woche starten die ersten Arbeiten auf dem Pannenstreifen, danach wird schrittweise die Verkehrsführung für die erste Etappe der Hauptarbeiten eingerichtet. Die A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten wird bis im Jahr 2021 umfassend erneuert.

Weiterlesen

Einbrecher (23-jähriger Slowake) schläft in Pkw von Opfer

Bezirk Linz-Land. Am 29. Febraur 2020 um 07:25 Uhr erstattete eine 74-Jährige aus Traun via Notruf Anzeige bei der Polizei, dass in ihre Garage eingebrochen worden sei. Im Zuge der Erstaufnahme und der Spurensicherung konnte ein 23-jähriger Slowake schlafend in dem in der Garage abgestellten Pkw der Pensionsitin wahrgenommen und festgenommen werden.

Weiterlesen

Autofahrer kümmert sich nicht um schwer verletzte Fußgängerin – Zeugenaufruf

Gelsenkirchen. Schwer verletzt wurde eine 63-jährige Fußgängerin am Freitagabend, 28. Februar, bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alfred-Zingler-Straße Ecke Kurt-Schumacher-Straße. Die Gelsenkirchenerin überquerte gegen 20.45 Uhr an einer Fußgängerampel die Alfred-Zingler-Straße. Hierbei wurde sie von einem hellen Pkw angefahren. Dessen Fahrer war gerade von der Kurt-Schumacher-Straße nach rechts in die Alfred-Zingler-Straße abgebogen.

Weiterlesen

Fußballspiel nach Schlägen und Tritten abgebrochen – Polizeieinsatz

Frechen. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel ab, als es zu einer Rangelei zwischen zwei Spielern des 1. FC Quadrath-Ichendorf und der SF Glückauf Habbelrath-Grefrath kam. Am Samstag (29. Februar) erhielten Streifenbeamte um 17:10 Uhr den Einsatz, nach wechselseitiger Körperverletzung zu einem Fußballspiel auf dem Sportplatz an der Tiergartenstraße zu fahren.

Weiterlesen

Drei Täter ziehen Mann (21) von seinem Fahrrad und berauben ihn – Zeugenaufruf

Lippstadt. Sonntagmorgen erschien ein 21-jähriger Lippstädter auf der Wache. Er gab an, dass er am Vortag, gegen 22.30 Uhr, mit seinem Fahrrad die Lippestraße befuhr, als ihn plötzlich drei unbekannte Männer von seinem Fahrrad zogen. Anschließend wurde er bewusstlos und wachte erst am nächsten Morgen wieder auf.

Weiterlesen

Betrunkener Lenker fährt falsch auf die Autobahn auf

Haiger - A45. Eine Leichtverletzte sowie drei demolierte Fahrzeuge, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls heute in den frühen Morgenstunden (02.03.2020) auf der A45. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der 39-jährige Fahrer eines Opel Vivaro gegen 01.50 Uhr an der Anschlussstelle Dillenburg falsch auf die A45 in Richtung Haiger auffuhr.

Weiterlesen

Gully-Deckel entwendet – Gefahr für Verkehrsteilnehmer – Zeugenaufruf

Birkenheide. Im Zeitraum vom Samstag, den 29.02.2020 um 18:00 Uhr und Sonntag, dem 01.03.2020 um 13:43 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter, an der Einmündung Thüringer Straße / Römerstraße in Birkenheide, ein Schachtdeckel entwendet. Da sich der Schacht im Kurvenbereich befand und das offene Loch im Dunkeln schwer zu erkennen war, wird auch wegen eines gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt.

Weiterlesen

Basel BS: Arbeitsunfall im Migros Fitnesspark

Am 01.03.2020, kurz nach 20.00 Uhr, zog sich am Steinentorberg eine 51-jährige Frau bei einem Arbeitsunfall im Migros Fitnesspark Basel leichte Verletzungen zu. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass es beim Einfüllen einer kleinen Menge von Reinigungsmitteln in einen Sprühbehälter zu einer chemischen Reaktion gekommen war.

Weiterlesen