17. November 2020

Zwölfjähriger unter Baum eingeklemmt

Haan. Bei einem Unglücksfall auf der Straße Bracken in Gruiten ist heute ein zwölfjähriger Junge lebensgefährlich verletzt worden. Er und ein Freund waren auf Fahrrädern auf der Straße unterwegs, als ein Baum umstürzte und den Jungen erfasste. Er wurde mitsamt Fahrrad in Höhe des Oberkörpers unter dem etwa 25 Meter langen Baum eingeklemmt.

Weiterlesen

Vom Schiff zur Polizei - Interview mit Polizist und Ex-Matrose Christoph Streit

Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist. Bevor Christoph Streit zur Polizei kam, hatte er als Polymechaniker und davor als Matrose gearbeitet. Mit über dreissig Jahren schlug er ein neues Jobkapitel auf und bewarb sich bei der Kantonspolizei Bern.

Weiterlesen

Kanton Bern: Viele Mitarbeitende in Isolation oder Quarantäne – Suche nach Personal für Heime und Spitäler

In den Heimen und Spitälern des Kantons Bern bestehen teilweise grosse personelle Lücken aufgrund von Mitarbeitenden, die sich in Isolation oder Quarantäne befinden. Die Heime sind dringend auf zusätzliches Personal angewiesen, da teilweise ganze Abteilungen durch die Ausbreitung des Corona-Virus betroffen sind. Derweil werden in den Spitälern die Notfallstationen ausgebaut und man bereitet sich auf die Phase „Orange“ vor. Das Contact Tracing des Kantons Bern konnte den Rückstand bei der Kontaktierung und Nachverfolgung von positiv Getesteten und deren Kontaktpersonen aufholen.

Weiterlesen

Sexueller Übergriff auf Achtjährige – deutscher Jugendlicher (15) ermittelt

Rostock. Ermittlungserfolg für die Kriminalpolizeiinspektion Rostock - ein 15-Jähriger steht im Verdacht, Ende September ein 8-jähriges Mädchen im Stadtteil Lütten Klein sexuell missbraucht zu haben. Nachdem die Polizei Anfang Oktober die Bevölkerung um Mithilfe gebeten hatte, gingen mehrere Hinweise ein. Als mutmaßlicher Täter wurde jetzt ein deutscher Jugendlicher aus dem Rostocker Nordwesten identifiziert.

Weiterlesen

Blackout in Frankfurt: 100.000 Menschen in sieben Stadtteilen betroffen

Frankfurt. Am Dienstag kam es vormittags in sieben Frankfurter Stadtteilen zu einem Stromausfall. Ursache war ein Feuer in einem Umspannwerk im Stadtteil Höchst. Bei einem Schaltvorgang war es zu einer technischen Störung gekommen, die den Brand auslöste. Daraufhin fiel der Strom in den Stadteilen Höchst, Nied, Griesheim, Unterliederbach, Sossenheim, Zeilsheim und Sindlingen aus. Betroffen waren mehr als 100.000 Menschen. Sogar das Klinikum Höchst war kurzzeitig ohne Strom.

Weiterlesen

Unbekannter bedrängt junge Frau von hinten – Zeugenaufruf

Eschborn. Bei der Eschborner Polizei meldete sich am Montagabend eine 22-jährige Frau und erstattete Anzeige gegen Unbekannt, da sie am Abend zuvor von einem Unbekannten sexuell genötigt worden war. Wie die in Frankfurt wohnhafte Geschädigte gegenüber der Polizei aussagte, sei sie am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr auf der Unterortstraße in Eschborn auf dem Weg nach Hause gewesen.

Weiterlesen

Mit Enkeltrick 15.000 Euro von 80-Jähriger ergaunert – Fahndung

Norderstedt. Bereits am 24. August 2020 ist es in der Greifswalder Kehre in Norderstedt zu einem Betrug durch den sogenannten Enkeltrick gekommen, bei dem Unbekannte 15.000 Euro erlangt haben. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen meldete sich der angebliche Enkel der 80-jährigen Geschädigten per Telefon. Angeblich habe er im Urlaub einen Unfall mit seinem Mietwagen verursacht und benötige dringend Geld, um den Schaden zu begleichen.

Weiterlesen

Diessenhofen TG: Eingeschränkter Publikumsverkehr beim Polizeiposten

Im Polizeiposten Diessenhofen stehen Umbauarbeiten bevor, weshalb der Schalter vom 21. November bis am 6. Dezember geschlossen ist. Der Schalterraum des Polizeipostens Diessenhofen wird umgebaut und ist ab dem 21. November geschlossen. Anzeigen können weiterhin, nach telefonischer Terminvereinbarung (058 345 28 00), entgegengenommen werden.

Weiterlesen

Kleidung eines Altenheimbewohners angezündet – 67-Jähriger schwer verletzt – Mitbewohner in U-Haft

Recklinghausen. Bei einem Brand in einem Altenheim an der Windthorststraße ist am Freitagnachmittag um 15.13 h ein 67-jähriger Bewohner schwer verletzt worden. Die Feuerwehr war durch die Brandmeldeanlage alarmiert worden. Erste Hinweise deuteten auf mögliches Fremdverschulden hin. Zur Ermittlung der Tatumstände wurde eine Mordkommission eingesetzt.

Weiterlesen

Biel BE: Auto erfasst drei Fussgänger und fährt in Schaufenster – zwei Schwerverletzte

Am Dienstagmorgen hat sich in Biel ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto ist mit drei Fussgängern kollidiert und schliesslich in ein Schaufenster eines Restaurants gefahren. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Am Dienstag, 17. November 2020, kurz vor 9.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass es auf dem Bahnhofplatz in Biel zu einem Verkehrsunfall gekommen sei.

Weiterlesen

Date mündet in Erpressung und Gewalt – Fahndung nach Unbekanntem

Dortmund. Eigentlich begann das erste Kennenlernen wie bei vielen anderen auch - über das Internet. Eine junge Dortmunderin verabredete sich im Juni dieses Jahres mit einem Mann und traf sich an der Münsterstraße in Dortmund. Die 18-Jährige merkte schnell, dass es zwischen ihnen nicht passt und wollte den Kontakt beenden. Davon unbeeindruckt rief der Mann sie weiterhin an und forderte nun unter Androhung von Gewalt Bargeld. Aus Angst übergab die Dortmunderin ihm in der Zeit von Juni bis August einen vierstelligen Betrag.

Weiterlesen

Bad Zurzach AG: Deutsche (31) verursacht während Irrfahrt mehrere Kollisionen

Eine 31-jährige Automobilistin machte eine Irrfahrt durch Bad Zurzach und verursachte mehrere Kollisionen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Wie sich herausstellte, war die Lenkerin stark alkoholisiert. Am Montag, 16. November 2020, kurz vor 18 Uhr meldete eine Drittperson, wonach eine Autolenkerin in Bad Zurzach einen Selbstunfall verursacht habe und nun davonfahre.

Weiterlesen

Gras im Teddy, Kobras im Koffer – Zoll lanciert neue Rekrutierungskampagne

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) lanciert ihre neue Personalrekrutierungskampagne. Gesucht werden "Fachspezialisten/ innen Zoll und Grenzsicherheit". Das neue Berufsbild steht im Zentrum der digitalen Transformation der EZV zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und ersetzt die bisherigen Berufe Zöllner/innen und Grenzwächter/innen. Die neue Ausbildung startet Anfang August 2021.

Weiterlesen