Basel BS: Festnahmen nach Einbruch
Am 20.12.2019, ca. 15.00 Uhr, wurde in eine Liegenschaft in der Feldbergstrasse eingebrochen. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte die mutmassliche Täterschaft festgenommen werden.
WeiterlesenVerbrechen
Am 20.12.2019, ca. 15.00 Uhr, wurde in eine Liegenschaft in der Feldbergstrasse eingebrochen. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte die mutmassliche Täterschaft festgenommen werden.
WeiterlesenKurz vor Mitternacht verhaftete die Stadtpolizei Zürich einen mutmasslichen Einbrecher in Zürich Nord. Er wurde beim Verlassen eines Gartencenters durch die Polizei gestellt und festgenommen.
WeiterlesenAm Freitagabend (20.12.2019) kam es in der Innenstadt zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Vor Ort wurden Polizisten von einem Mann bedroht und mit Schimpfwörtern betitelt. Auf dem Polizeiposten trat er mit den Füssen gegen einen Polizisten. Der 36-jährige Mann wird angezeigt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei berichtet, dass in der vergangenen Nacht in vier Lokalen in der Bassa Leventina eine Polizeikontrolle durchgeführt wurde. In der ersten öffentlichen Übung wurden 13 Personen inspiziert.
WeiterlesenAm Freitag, 20. Dezember 2019, um ca. 02.30 Uhr, wurde das Hauptquartier der Kantonspolizei Jura von Nachbarn der Raiffeisenbank im Dorf Fahy über einen Überfall auf die Bank informiert. Patrouillen der Gendarmerie und der Bundeszollverwaltung wurden sofort zum Einsatzort geschickt.
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag, 4. Juli, auf Freitag, 5. Juli 2019, kurz nach Mitternacht, wurde im Bahnhof Payerne ein Zugführer überfallen. Die Täter wurden am Dienstag, den 17. Dezember, in der Region Avenches verhaftet.
WeiterlesenDie Neuenburger Polizei hat mehrere Verhaftungen im Zusammenhang mit verschiedenen Fällen von Einbruch, Fahrzeugdiebstahl, Verstössen gegen das Straßenverkehrsgesetz und das Bundesgesetz über Betäubungsmittel vorgenommen. Im Laufe des Juli 2019 kam es an der Neuenburger Küste zu einer Serie von Roller-Diebstählen.
WeiterlesenMit einer neuen Betrugsmasche versuchen falsche Polizisten Personen dazu zu bringen, ihnen Geld auszuhändigen, weil Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht haben sollen. In mehreren Fällen wurden Personen von falschen Polizisten unter dem Vorwand kontaktiert, dass deren Tochter bzw. ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe.
WeiterlesenWien. Ein Zeuge verständigte die Polizei da er auf einen Fahrzeuglenker und dessen Beifahrer aufmerksam geworden war (Vorfallszeit: 19.12.2019, 21.15 Uhr, Vorfallsort: 21. St.-Michael-Gasse). Diese fuhren in einem roten Fahrzeug an ihm vorbei, wobei der Beifahrer eine Schusswaffe aus dem Fenster hielt, mit der er zuvor zwei Mal in die Luft geschossen hatte.
WeiterlesenLübbecke / Gehlenbeck. Mit einer bei einem Wohnungseinbruch in Lübbecke gestohlenen EC-Karte versuchte ein Unbekannter am 25. Oktober an einem Geldautomaten der Sparkassenfiliale in Gehlenbeck Bargeld abzuheben. Mithilfe des Fotos einer Überwachungskamera hofft die Polizei nun im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung auf Hinweise zu dem Tatverdächtigen.
WeiterlesenDuisburg-Hochfeld. Ein 34-jähriger Mann soll am Donnerstag (19. Dezember, gegen 15:30 Uhr) auf der Gravelottestraße die Wohnungstür eines 57-Jährigen eingetreten haben. Laut Aussagen einer Zeugin, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, schoss der Beschuldigte mit einer Gaspistole auf den 57-Jährigen und stach mit einem Messer auf ihn ein.
WeiterlesenBramsche-Hesepe. Am 14.12.2019, etwa gegen 23 Uhr, kam es auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Bramsche-Hesepe (Straße Im Rehhagen) zu einem körperlichen Übergriff eines 23-jährigen Mannes auf eine ihm bekannte 18-jährige Frau. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
WeiterlesenDer Monitoringbericht 2018 zum Thema Extremismus in Liechtenstein steht zum Download bereit. Der Monitoringbericht wird seit 2011 jährlich durch das Liechtenstein Institut publiziert und dokumentiert Vorfälle und Aktivitäten in Liechtenstein zum Thema Extremismus. Wie in den Jahren zuvor kann auch das vergangene Jahr im Bereich des (Rechts-) Extremismus als ruhiges Jahr bezeichnet werden. Seit mehreren Jahren sind in Liechtenstein weder grössere Gewaltvorfälle noch strafrechtlich relevante Ereignisse mit extremistischem Hintergrund zu verzeichnen.
WeiterlesenRecklinghausen. Am heutigen Tag (20.12.) haben Ermittler des Fachkommissariats für Sexualdelikte die Wohnung eines 44-jährigen Tatverdächtigen in Recklinghausen durchsucht. Anlass war ein durch die Staatsanwaltschaft Bochum beantragter Beschluss wegen des Verdachts der Verbreitung kinderpornografischer Schriften.
WeiterlesenDresden. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat heute beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen eine 36-jährige Deutsche gestellt. Der Beschuldigten liegt Totschlag durch Unterlassen zur Last.
WeiterlesenDie Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen den ukrainischen Staatsbürger und langjährigen Abgeordneten des ukrainischen Parlaments Mykola Martynenko sowie einen zweiten ukrainischen Staatsbürger Anklage beim Bundesstrafgericht erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, in bandenmässiger Begehung rund 2.8 Millionen Euro über den Schweizer Finanzplatz gewaschen zu haben.
WeiterlesenAm Donnerstag (19.12.2019), in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in Staag eingebrochen. Sie brach die Terrassentür auf und betrat das Haus.
WeiterlesenAm Donnerstag (19.12.2019) ist erneut eine Frau von den falschen Polizisten kontaktiert worden. Die geplante Geldübergabe konnte gerade noch gestoppt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen hat diese Woche bereits zwei Meldungen veröffentlicht.
WeiterlesenEssen Borbeck. Am 19.12.19 gegen 18.50 Uhr hat ein Zeuge eine verletzte männliche Person auf der Straße Schacht-Neu-Cöln in Essen Borbeck festgestellt. Der Zeuge hat sofort Rettungskräfte und die Polizei alarmiert, die auch umgehend eingetroffen sind.
WeiterlesenUnbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag (20.12.2019) in Neftenbach den Geldautomaten in einem Verkaufsgeschäft mit Tankstelle gesprengt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDie Feiertage rücken näher. Viele Menschen besuchen die Weihnachtsmärkte und in den Geschäften ist die Suche nach den Geschenken im vollen Gang. Einkaufscenter und öffentliche Verkehrsmittel sind zu dieser Jahreszeit auch bei den Taschendieben sehr beliebt. Im Gedränge fällt es den Dieben leicht, in die Taschen ihrer Opfer zu greifen.
WeiterlesenGreifswald. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Polizei und der Staatsanwaltschaft Freiburg wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes wurde bekannt, dass der in Greifswald lebende 41-jährige Beschuldigte ein weiteres Kind in der Hansestadt missbraucht haben könnte. Durch das Amtsgericht Freiburg wurde ein Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten erlassen. Die Maßnahmen sollten zur Auffindung von Beweismitteln und zur Identifizierung des möglicherweise weiteren geschädigten Kindes führen.
WeiterlesenMarl. Die Polizei sucht mit einem Foto den Tatverdächtigen eines versuchten Einbruchs. Die auf dem Foto abgebildete Person wurde bei seinen Vorbereitungen von einem aufmerksamen Nachbarn fotografiert.
WeiterlesenDahlerbrück. Nach dem Brand am 9. Dezember im Keller eines Mehrfamilienhauses in Schalksmühle ermittelte die Polizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Nachbarn bemerkten in der Nacht Flammen im Keller des Mehrfamilienhauses im Ortsteil Dahlerbrück und alarmierten die Feuerwehr.
WeiterlesenWien. Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten wurden wegen einer gefährlichen Drohung in einer Straßenbahn alarmiert (Vorfallszeit: 18.12.2019, 17:00 Uhr, Vorfallsort: 05., Bereich Margaretengürtel). Ein 16-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger soll einen 38-jährigen Fahrgast mit einem Schwert bedroht haben.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochabend (18.12.2019) in Glattbrugg und am Donnerstagmorgen (19.12.2019) am Flughafen Zürich total 160 Kilogramm Khat sichergestellt. In diesem Zusammenhang sind fünf Tatverdächtige verhaftet worden.
WeiterlesenPublireportagen
Berg bei Ravensburg. Wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 32-jährigen Mann, der am Mittwochabend gegen 16.30 Uhr einer 21-jährigen Frau an einer Bushaltestelle in Berg bei Ravensburg Stich- und Schnittverletzungen zufügte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der mutmaßliche Täter die Wohnung des Opfers aufgesucht, um dessen Mutter aufzusuchen, mit der er liiert ist.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Dienstagnacht und Mittwochmorgen (18.12.2019) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Clublokal in der Wiesenstrasse eingebrochen. Sie schlug mit einem Gegenstand die Scheibe ein und gelangte so ins Gebäude.
WeiterlesenAm Mittwoch (18.12.2019) in der Zeit zwischen 07:30 und 16:15 ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Burgstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich auf unbekannte Weise Zugang zum Haus und brach im Inneren eine Wohnungstür auf.
WeiterlesenGestern Morgen hat die Luzerner Polizei auf der Autobahn A2 in Rothenburg einen Lieferwagen angehalten und kontrolliert. Der Lenker war angetrunken und die Fahrzeugkombination musste wegen technischer Mängel sichergestellt werden.
WeiterlesenDie Kantone beraten Opfer von Straftaten sowie ihre Angehörigen und leisten Beiträge an die Finanzierung von Schutzunterkünften für Opfer von häuslicher Gewalt. Der Kanton Luzern setzt die Empfehlung der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren um und wird ab kommendem Jahr die Finanzierung von Aufenthalten in Frauenhäusern verbessern.
WeiterlesenLonsee. Nach einer Auseinandersetzung in einer Familie mussten am Mittwoch die Mutter und zwei ihrer Söhne in ein Krankenhaus. Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei berichten, meldeten Zeugen kurz vor 19 Uhr (18.12.2019) eine Auseinandersetzung auf einer Straße in Lonsee.
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der Entdeckung der Leiche eines 35-jährigen Schweizers aus dem Raum Bellinzona im Schlafzimmer einer Pension in der Via Merlina in Viganello (polizei.news berichtete) berichten die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei, dass ein 34-jähriger Österreicher mit Wohnsitz in Lugano und ein 43-jähriger Schweizer mit Wohnsitz in Mendrisiotto verhaftet wurden. Auf der Grundlage der bisher durchgeführten Untersuchungen und aus Gründen, die durch die Untersuchung zu ermitteln sind, starb der 35-Jährige am Ende eines heftigen Streits zwischen den Parteien.
WeiterlesenIm Rahmen laufender Ermittlungen hat die Kantonspolizei Bern am frühen Dienstagmorgen im Kanton Bern und ausserkantonal neun Personen gezielt angehalten. Sie stehen im Verdacht, sich Anfang November nach einem Fussballspiel an Ausschreitungen beteiligt gehabt und unter anderem auch Angriffe gegen Polizisten verübt zu haben.
WeiterlesenAm 18.12.2019, ca. 12.30 Uhr, wurde in der Bäumlihofstrasse ein 45-jähriger Mann, welcher mit seinem Fahrrad unterwegs war, von einem Unbekannten angegriffen und verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der Radfahrer durch die Bäumlihofstrasse in Richtung Im Heimatland fuhr.
WeiterlesenAm Dienstagabend hat ein Unbekannter einen Raub auf die Volg-Filiale in Wynau verübt. Er bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und flüchtete mit Beute. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen