05. November 2020

Passwort-Phishing: Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Cyberkriminellen

Unter den verschiedenen Tricks von Cyberkriminellen ist das Passwortfischen eine Technik, die häufig eingesetzt, aber dank zugänglicher Vorsichtsmassnahmen oft umgangen wird. Je nach Umgebung wird dieses Phänomen als "Phishing" oder "hameçonnage (fr.)" bezeichnet. Bei diesen Diebstählen von persönlichen und vertraulichen Informationen gibt es drei Phasen: Kontaktaufnahme - Abfangen persönlicher Daten - Anreicherung durch Nutzung der Daten.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Raubüberfall auf eine Tankstelle - Zeugenaufruf

Die Kantonspolizei berichtet, dass sich am 04.11.20 kurz nach 20.30 Uhr in der Via San Gottardo in Bellinzona, Bezirk Molinazzo, in einer Tankstelle mit angrenzendem Geschäft ein Raubüberfall stattgefunden hat. Ein Mann, mit bedecktem Gesicht und einem Messer bewaffnet, betrat den Laden und forderte von der Verkäuferin Geld. Danach floh er zu Fuss.

Weiterlesen

Polizei stellt weitere "Weiße Kreuze" auf

Kreis Heinsberg. Diese Woche stellte die Kreispolizeibehörde Heinsberg erneut "Weiße Kreuze" an Unfallstellen im Kreisgebiet auf. Die zirka einen Meter großen Kreuze sollen als Zeichen des Mitgefühls und als Mahnmal daran erinnern, dass an diesen Stellen Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen sind. Denn leider ereignen sich auch im Kreis Heinsberg immer wieder tödliche Verkehrsunfälle. In den letzten anderthalb Jahren haben fünfzehn Menschen auf unseren Straßen ihr Leben verloren. Zehn im Jahr 2019 und bisher fünf im Jahr 2020.

Weiterlesen

Feuerwehr verhindert großen Schaden durch frühzeitige Alarmierung

Essen - Holsterhausen, Schederhofstraße, 05.11.2020, 04:47 Uhr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen wurden kurz vor 05:00 Uhr über die Polizei zu einem Brand auf dem Dach des dortigen Baumarktes in der Schederhofstraße gerufen. Die zuerst eintreffenden Polizisten bestätigten einen bereits deutlich sichtbaren Brand im Bereich der Dachkante.

Weiterlesen

28-Jähriger bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Bergen. Am 05.11.2020 gegen 11:05 Uhr kam es auf der K26 zwischen Bergen und Niederhosenbach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer geriet nach ersten Erkenntnissen aus bislang ungeklärter Ursache im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem PKW eines 28-jährigen aus dem Kreis Birkenfeld.

Weiterlesen

Aesch LU: Raubüberfall auf Bank – Täter flüchtig – Polizei bittet um Hinweise

Heute Morgen wurde die Raiffeisenbank Hitzkirchertal in Aesch von einem unbekannten Täter überfallen. Dem Mann gelang die Flucht. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, 5. November 2020, kurz nach 11:15 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann die Raiffeisenbank in Aesch. Er erbeutete Bargeld, verliess die Bank und flüchtete in unbekannte Richtung. Der unbekannte Täter war mit einem Messer bewaffnet.

Weiterlesen

Castasegna GR: Zwei Italiener mit Karabiner im Auto angehalten

Am letzten Samstag, 31. Oktober 2020, haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung in Castasegna (GR) zwei Italiener kontrolliert. Im Auto fanden sie einen Karabiner und Munition. Castasegna (GR): Am letzten Samstag kontrollierten Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) in Castasegna zwei in der Schweiz wohnhafte Italiener.

Weiterlesen

Radfahrerin (27) mit Waffe bedroht und vergewaltigt – Zeugenaufruf

Regensburg. Am Montagabend, 2. November 2020, ereignete sich im Regensburger Donaupark eine Vergewaltigung. Eine Radfahrerin wurde Opfer eines noch Unbekannten. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führt intensive Ermittlungen, prüft Zusammenhänge mit anderen Vorfällen und wendet sich mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen