12. Mai 2020

Lugano TI: 18-jähriger mit 66 km/h zu viel geblitzt - Anzeige

Die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano teilen mit, dass bei einer Geschwindigkeitskontrolle, die heute am frühen Nachmittag auf der Via San Pietro Pambio im Gebiet von Lugano durchgeführt wurde, ein 18-jähriger Schweizer Motorradfahrer mit Wohnsitz in Lugano bei einer Geschwindigkeit von 126 km/h abgefangen wurde, wo das Limit bei 60 liegt. Der junge Mann wird der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Verstösse gegen das Bundesverkehrsgesetz im Sinne des Rasergesetzes angezeigt.

Weiterlesen

Kanton TI: Sommersaison beginnt - Polizei ruft Motorradfahrer zur Vorsicht

Die Sommersaison steht vor der Tür, und traditionell sensibilisieren Strade Sicure, Kantons- und Gemeindepolizei die Motorradfahrer erneut, um die Zahl der Unfälle, an denen sie beteiligt sind, zu reduzieren. In den letzten Wochen haben wir einen leichten Anstieg ihres Wachstums erlebt, leider mit dem Tod eines Zweiradfahrers.

Weiterlesen

Biel BE: Brand in Kellerabteil ausgebrochen – zwei Personen ins Spital gebracht

Am Montagabend ist in einem Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in Biel ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen wurden ins Spital gebracht. Die Brandursache wird abgeklärt. Die Meldung zu einer starken Rauchentwicklung in einer Liegenschaft an der Neuengasse in Biel ging bei der Kantonspolizei Bern am Montag, 11. Mai 2020, kurz nach 23.20 Uhr, ein. Die umgehend ausgerückten Angehörigen der Berufsfeuerwehr Biel konnten den Brand im Keller der Liegenschaft lokalisieren, rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Das Gebäude wurde anschliessend mittels Entlüfter vom Rauch befreit.

Weiterlesen

Schönholzerswilen TG: „Wir müssen von einem Suizid ausgehen“

Am Sonntag, 8. März 2020, wurde ein 19-jähriger Mann in einem Waldstück bei Schönholzerswilen aufgefunden, wobei der Mann nach Untersuchungserkenntnissen aufgrund einer Stichverletzung verstorben ist. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen stellte die Strafuntersuchung im Zusammenhang mit dem Leichenfund in Schönholzerswilen vom 8. März 2020 ein (wir berichteten).

Weiterlesen

Unfall am Stauende endet für Autofahrer (†49) tödlich

Walsrode / A7: Am Montag, gegen 11.40 Uhr kam es auf der A7, zwischen dem Parkplatz Wolfsgrund und dem Walsroder Dreieck zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 49jähriger Mann aus dem Landkreis Harburg war mit seinem Pkw auf dem rechten Fahrstreifen am Stauende aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst auf das Heck eines Pritschenwagens der Autobahnmeisterei gefahren.

Weiterlesen

Handgemenge zwischen Busfahrer und zwei jugendlichen Fahrgästen

Bezirk Urfahr Umgebung. Drei Leichtverletzte forderte eine Rangelei zwischen einem Busfahrer und zwei jugendlichen Fahrgästen am 11. Mai 2020 gegen 20:45 Uhr bei einer Haltestelle in Steyregg. Die beide Fahrgäste, ein 19-jähriger Linzer und ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr Umgebung, stiegen davor in Linz Urfahr in einen Linienbus ein und fuhren bis Steyregg.

Weiterlesen

Kleiner Junge erblickt in Linienbus das Licht der Welt

Bremen. Am 12. Mai 2020 ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Bremen-Lesum ein Fall, der medizinisch betrachtet nicht wirklich spektakulär war, der aber bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Auslöser war ein kleiner Junge, der es besonders eilig hatte auf die Welt zu kommen. Innerhalb weniger Minuten kam er auf die Welt. Nicht im Kreissaal eines Krankenhauses, sondern in einem Linienbus der Bremer Straßenbahn AG (BSAG).

Weiterlesen

Hundemieses Geschäft mit Welpen – Kassensturz greift ein wichtiges Thema auf

Händler versprechen einen reinrassigen Hund aus deutscher Zucht. In Tat und Wahrheit handelt es sich um einen Welpen aus einem Tollwut-Risikogebiet. „Kassensturz“ zeigt die drastischen und teuren Folgen: Das Tier muss entweder sofort eingeschläfert werden oder Monate in Quarantäne. Kassensturz greift dieses wichtige Thema in seiner Sendung vom 12. Mai auf (Ausstrahlung auf SRF 1, um 21.05 Uhr, Moderation: Ueli Schmezer)

Weiterlesen

Immer mehr Unfälle wegen Alkohol am Steuer, Ablenkung und Geschwindigkeit

Kinder und Erwachsene machen sich diese Woche entweder wieder auf den Arbeits- oder den Schulweg. Bei dieser Gelegenheit erinnert der TCS daran, dass Alkohol am Steuer, Ablenkung und übersetzte Geschwindigkeit für immer mehr Unfälle verantwortlich sind. Mit diesen TCS Tipps ist man sicherer unterwegs. Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung hat sich diese Woche seit März wieder zum ersten Mal auf den Arbeits- oder Schulweg gemacht.

Weiterlesen

Kanton SZ: Rumänin und drei Rumänen verübten mutmasslich 26 Ladendiebstähle

Nach einem Ladendiebstahl in Pfäffikon/SZ nahm die Kantonspolizei Schwyz im Sommer 2018 erste Abklärungen vor. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz führte sie mehrmonatige und aufwendige Ermittlungen durch. Schliesslich gelang es in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeikorps, eine Serie von Ladendiebstählen zu klären.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 2. Corona-Lockerungsetappe - Wochenmärkte finden wieder statt

Mit der zweiten Corona-Lockerungsetappe können ab Mittwoch (13.05.2020) die Wochenmärkte wieder stattfinden. Jeweils am Mittwoch und Samstag werden unter besonderen Schutzmassnahmen im Bereich des Marktplatzes verschiedene Waren verkauft. In den letzten Wochen fanden aufgrund des Lockdowns keine Märkte in der Stadt St.Gallen statt.

Weiterlesen

Randalierer richten Schaden - Kindergarten und Gesamtschule betroffen

Hüllhorst. Unbekannte haben am späten Montagabend in Hüllhorst randaliert. Offenbar brachen sie zunächst eine Gartenhütte am Kindergarten auf und nahmen von dort zwei Tretroller mit. Die Dreiräder fanden Polizisten später auf dem Schulhof der Gesamtschule. Dahin waren die Beamten ursprünglich wegen einer eingeschlagenen Scheibe gerufen worden.

Weiterlesen

Mit Auto überschlagen – 18-Jähriger an der Unfallstelle verstorben

Gersfeld. In den heutigen (12.05.) frühen Morgenstunden hat sich auf der Bundesstraße 279 im Bereich Gersfeld ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 18 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen mit seinem Fahrzeug, einem VW Polo, die Bundesstraße aus Richtung Schwedenschanze kommend in Fahrtrichtung Gersfeld.

Weiterlesen

Horw LU: Kollision – Lenker eines dunklen Mercedes gesucht

Gestern Montag fuhr der Lenker eines dunklen Mercedes auf der Oberrütistrasse in Horw bergwärts. Dabei prallte das Fahrzeug gegen eine Baustellenabschrankung. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht den unbekannten Fahrzeuglenker oder Zeugen des Unfalls.

Weiterlesen

Kanton Uri: Coronavirus - Regierungsrat plant die Rückkehr zum Normalzustand

Der Regierungsrat hat sich an seiner Sitzung vom 12. Mai 2020 mit den Perspektiven für die Rückkehr in die normale Lage nach dem Corona-Ereignis befasst. Dies im Bewusstsein, dass es noch einige Wochen dauern wird, bis die nächsten Lockerungsschritte des Bundes umgesetzt worden sind. Mindestens bis dann soll der Kantonale Führungsstab (Kafur) im Einsatz bleiben. Die Arbeiten zur Rückkehr in den Normalzustand haben in Anlehnung an die Lagebeurteilung durch den Bund zu erfolgen.

Weiterlesen