09. November 2020

Kanton TI: Zwei Taschendiebe und Kreditkartenbetrüger hinter Gitter gebracht

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft, der Kantonspolizei und des Grenzschutzes wurden am 06.11.2020 zwei 30jährige rumänische Staatsbürger, die in Rumänien leben, verhaftet. Dank der Untersuchung konnte festgestellt werden, dass in den letzten zwei Wochen mindestens sieben Taschendiebe in Einkaufszentren im Raum Bellinzona und Locarno festgenommen worden sind.

Weiterlesen

Kanton GL: Polizei warnt vor allem ältere Menschen vor Trickbetrügern

Am Montag, 09. November 2020, wurden der Kantonspolizei Glarus mehrere versuchte Fälle von sogenannten Enkeltrickbetrüger gemeldet. Unbekannte telefonieren in der Regel meist betagten Opfern und geben vor, ein Verwandter oder Bekannter zu sein. Dabei wird gleichzeitig eine grosse persönliche Not vorgetäuscht und ein grösseres Darlehen verlangt.

Weiterlesen

Schwerverletzter Polizist nach Flaschenwurf – Auslobung von 4000 Euro Belohnung

Berlin-Neukölln. Im Zusammenhang mit einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte am Abend des 7. August 2020, bei dem ein 30-jähriger Polizeiobermeister der 36. Einsatzhundertschaft in Neukölln schwer verletzt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Berlin jetzt eine Belohnung in Höhe von 4000,- Euro (viertausend) ausgelobt. (Die Belohnung ist ausschließlich für Personen aus der Bevölkerung bestimmt, nicht für solche, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Personen, die an der Tat beteiligt waren, sind von einer Zuteilung der Belohnung ausgeschlossen. Die Verteilung der Belohnung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt.)

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Streit mit Verletzten - Polizei sucht Lenker von silbrigem Opel

Die Schaffhauser Polizei sucht den Fahrer eines silbrigen Opels mit Schaffhauser Kontrollschildern. Dieser soll Zeuge einer tätlichen Auseinandersetzung (begangen am 01.11.2020) gewesen sein. Die Schaffhauser Polizei bittet den Autofahrer sich bei ihr zu melden. Zwischen ca. 22.00 Uhr und ca. 22.15 Uhr am Sonntagabend (01.11.2020) hielten zwei Männer auf der Hochstrasse (Mutzentäli, Höhe Bocksrietstrasse in Fahrtrichtung Ebnat) einen silbrigen Opel an.

Weiterlesen

Eigensinniger Hahn machte der Polizei zu schaffen (Video)

Castrop-Rauxel. Ein recht eigensinniger Hahn war am Sonntagabend in Castrop-Rauxels Innenstadt unterwegs. Ein Mann wollte eigentlich nur Altpapier in einen Container an der Lönsstraße werfen. Dabei sah er schon, dass dort ein Hahn um den Container herum lief. In einem unbeobachteten Moment sprang der Gockel durch die offene Kofferraumklappe ins Auto. Raus wollte er nicht mehr.

Weiterlesen

Internetbetrüger gesucht – Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Schwerin / Parchim / Hamburg. Falsche Namen, gefälschte Pässe und Fake-Shops - zwei Männer haben Ende letzten Jahres in Schwerin sowie im Landkreis Ludwigslust-Parchim Betrug in ganz großem Stil begangen. Mindestens 250 Fälle mit einem Gesamtschaden von ca. 75.000 Euro gehen auf das Konto des Duos. Die Ermittler gehen davon aus, dass es weitere Fälle gibt, die bisher nicht angezeigt wurden.

Weiterlesen

Düsseldorf: Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht im Stadtgebiet rechtswidrig

Die Allgemeinverfügung des Oberbürgermeisters der Stadt Düsseldorf vom 3. November 2020, mit der eine gesamtstädtische Pflicht zum Tragen von Alltagsmasken angeordnet wurde, ist rechtswidrig. Das hat die 26. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit Beschluss vom heutigen Tage entschieden und damit dem gegen die Stadt Düsseldorf gerichteten Antrag eines Düsseldorfer Bürgers im Eilverfahren entsprochen.

Weiterlesen

Vom Handy abgelenkt: Pkw fährt vor einen Baum

Bergisch Gladbach. Letzte Nacht (09.11.) gegen 01:25 Uhr ist ein Pkw auf der Mülheimer Straße vor einen Baum gefahren. Ein 33-jähriger Bergisch Gladbacher fuhr mit seinem BMW auf der Mülheimer Straße in Richtung Köln und kam aus zunächst unbekanntem Grund nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte vor drei Betonpfosten und stieß vor einen Baum auf dem Gehweg.

Weiterlesen

Bühler AR: Automobilist übersieht Fahrradfahrerin

Unbestimmte Verletzungen hat sich am Sonntagnachmittag, 8. November 2020, eine Fahrradfahrerin bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Bühler zugezogen. Ein 33-jähriger Lenker fuhr kurz nach 15.30 Uhr mit seinem Personenwagen von Teufen kommend auf der Hauptstrasse in Richtung Dorf Bühler und wollte eingangs Dorf Bühler nach rechts über das Trottoir bzw. den Radweg auf einen Parkplatz abbiegen.

Weiterlesen

Somalier attackiert Landsmann in Flüchtlingsunterkunft mit Messer

Bütlingen. Am Samstagmorgen (7.11.2020), gegen 2:35 Uhr, wurde die Polizei in eine Flüchtlingsunterkunft in Bütlingen gerufen, weil dort ein 24-jähriger somalischer Staatsangehöriger eine Stichverletzung mit einem Messer erlitten hatte. Der Mann hatte den Sicherheitsdienst gerufen, der dann die Polizei alarmierte. Bereits vier Minuten später traf die erste Funkstreifenwagenbesatzung vor Ort ein und leistete Erste Hilfe. Das Opfer kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Weiterlesen

Kanton Uri: Warnung vor neuem Online-Betrüger-Trick

Die Kantonspolizei Uri erhielt in den letzten Tagen mehrere Meldungen von Personen, welche von unbekannten Anrufern telefonisch kontaktiert wurden. Die Anrufer erkundigten sich, ob ein angeblich eingeschriebener Brief oder eine Paketsendung bereits eingetroffen sei. Die kontaktierten Personen erwarteten jeweils keine Postlieferung. Sie handelten richtig, indem sie das Telefonat jeweils beendeten und dies umgehend der Kantonspolizei Uri meldeten.

Weiterlesen

Aesch LU: Nach Banküberfall Serbe und Schweizer festgenommen

Am Donnerstag, 5. November 2020 wurde die Raiffeisenbank Hitzkirchertal in Aesch von einem unbekannten Täter überfallen. Dem Mann gelang die Flucht. Verletzt wurde niemand. Aufgrund von Ermittlungen konnte die Polizei zwei tatverdächtige Personen festnehmen. Die mutmassliche Tatwaffe konnte sichergestellt werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Weiterlesen

Reiden LU: Kollision mit provisorischer Baustellenampel – Revokation Zeugenaufruf

Am vergangenen Freitagmorgen kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit einer provisorischen Baustellenampel an der Industriestrasse in Reiden. Der unbekannte Fahrer entfernte sich anschliessend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern (siehe Zeugenaufruf vom 6. November 2020). Der gesuchte Fahrzeuglenker konnte ermittelt werden.

Weiterlesen

Tierschutzfall Oftringen AG: Unbedingte Freiheitsstrafe für 58-Jährigen beantragt

Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm hat gegen einen 58-jährigen Tierhalter, auf dessen Grundstück anfangs Februar etliche tote und zum Teil in sehr schlechtem Zustand befindliche Tiere gefunden wurden, Anklage unter anderem wegen Tierquälerei erhoben. Sie beantragt eine unbedingte Freiheitsstrafe von 10 Monaten und eine Busse von 3000 Franken. Die Anklage ist am Bezirksgericht Zofingen hängig.

Weiterlesen