13. Dezember 2019

Unfall mit einem Schlitten in der Gemeinde Reichenau

Reichenau, Bezirk Feldkirchen. Am 13.12.2019 in den Nachmittagsstunden lieh sich eine 34-jährige Frau aus Israel als Urlaubsgast eines Hotels in der Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, einen Holzschlitten aus und fuhr mit diesem eine zum Hotel gehörende flach abfallende Wiese mehrmals hinab. Bei der letzten Fahrt gegen 15.45 Uhr fuhr sie die gesamte Länge der Wiese hinunter und übersah dabei am Ende der Wiese die steil abfallende Böschung. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte samt Schlitten ca. 5 Meter auf den darunterliegenden, vereisten Zufahrtsweg.

Weiterlesen

Altdorf UR: Feierliche Inpflichtnahme und Beförderung bei der Kantonspolizei Uri

Am Freitagnachmittag, 13. Dezember 2019, fand in der Pfarrkirche St. Martin in Altdorf die Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Uri statt. Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti nahm einen Polizisten und zwei Polizistinnen offiziell in Pflicht, acht Polizistinnen und Polizisten wurden anlässlich der Feier in einen höheren Dienstgrad befördert. Susan und Fredi Bossart umrahmten den feierlichen Inpflichtnahme- und Beförderungsakt musikalisch.

Weiterlesen

Ibach SZ: Mann tätlich attackiert - Zeugenaufruf

Am Donnerstag, 12. Dezember 2019, ca. 17.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Schwyz gerufen, weil ein 22-jähriger Schweizer unvermittelt von einem Mann unvermittelt tätlich angegangen worden war. Der Täter attackierte anschliessend unvermittelt einen zweiten, bis anhin nicht bekannten Mann bei der Bushaltestelle Mythen-Center an der Schmiedgasse in Ibach.

Weiterlesen

Freiburg FR: Brand einer Wohnung - die Wohnung hat erhebliche Schäden erlitten

Heute gegen Abend wurde die Kantonspolizei wegen einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in Freiburg gerufen. Die route de Villars wurde während zirka 1.5 Stunden für den Verkehr gesperrt. Eine Ermittlung zur Brandursache ist im Gang. Am Freitag, 13. Dezember 2019, um 1647 Uhr, wurde aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Erdgeschosswohnung eines Gebäudes in der Stadt Freiburg die Intervention der Kantonspolizei sowie der Feuerwehr des Stützpunktes Freiburg (12 Personen) verlangt.

Weiterlesen

Osterfingen SH: Auto überschlägt sich bei Selbstunfall

Am Freitagmorgen (13.12.2019) kam es auf der Zollstrasse in Osterfingen zu einem Selbstunfall. Am Mittwochmittag (13.12.2019) um ca. 07:10 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Personenwagenlenker von Jestetten/D kommend auf der Zollstrasse im Wangental in Richtung Wilchingen. Im Bereich einer leichten Linkskurve geriet der Personenwagenlenker mit seinem Fahrzeug über die Gegenfahrbahn, passierte eine steil abfallende Strassenböschung und überschlug sich dabei. Anschliessend kam der Personenwagen auf allen vier Rädern zum Stillstand.

Weiterlesen

Feuer in Montagehalle eines Reifenhändlers in Essen, großer Sachschaden

Essen-Kettwig, Im Teelbruch. Am späten Donnerstagabend ist die Feuerwehr nach Essen-Kettwig zu einem dort gemeldeten Feuer ausgerückt. Im Gewerbegebiet "Im Teelbruch" in Essen-Kettwig hat die ca. 500 Quadratmeter große Montagehalle eines dort ansässigen Reifenhändlers in nahezu voller Ausdehnung gebrannt.

Weiterlesen

Müll auf Autobahnparkplatz entsorgt

MK / Bielefeld - Paderborn - BAB 33. Ein Zeuge beobachtete am Donnerstag, 12.12.2019, wie der Fahrer eines Transporters Müll auf einem Parkplatz an der A 33 bei Paderborn ablud und informierte die Polizei. Gegen 10:20 Uhr meldete sich ein Lkw-Fahrer vom Parkplatz Lippesee Ost bei der Polizei. Er machte Angaben zu dem Fahrer eines weißen Mercedes Sprinter, der direkt auf dem Parkplatz Müll entsorgte.

Weiterlesen

Auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten

Reichshof. Ins Schleudern geraten ist vergangene Nacht (13.Dezember) eine 18-jährige Reichshoferin, die auf der L342 in Hardt unterwegs war. Um 4 Uhr fuhr sie mit ihrem schwarzen VW Lupo auf der L342 aus Richtung Rothemühle kommend in Fahrtrichtung Nosbach. Auf der nassen, teilweise winterglatten, abschüssigen Fahrbahn geriet ihr Lupo plötzlich ins Schleudern und drehte sich um 360 Grad. Der Wagen prallte frontal gegen die Leitplanke, drehte sich weiter und landete schließlich auf dem Grünstreifen.

Weiterlesen

Happy End für Ente: "Gustl" legt Autobahn kurzfristig lahm

Dortmund. Ein großer Dank gilt heute den umsichtigen Verkehrsteilnehmern, die geduldig eine Sperrung der Autobahn 43 in Kauf genommen haben, damit eine Ente gerettet werden konnte: Danke! Die Dortmunder Polizei erhielt um kurz nach 9 Uhr heute Morgen einen Notruf. Es wurde gemeldet, dass sich ein "unbekannter Vogel" auf die Fahrbahn der A 43 niedergelassen hat und nun dort herumirre.

Weiterlesen

Ohne Bremsen und ohne Führerschein - 27-Jähriger in desolatem Lkw aus dem Verkehr gezogen

Mettmann. Am Donnerstag (12.12.2019) wurde ein Lkw wegen massiver Mängel von den Experten des Verkehrsdienstes, nach einer Kontrolle in Wülfrath, aus dem Verkehr gezogen. Der mit Altreifen beladene Lkw Fiat Ducato war den Lkw-Spezialisten auf der Wilhelmstraße aufgefallen, so dass sie ihn anhielten und überprüften.

Weiterlesen

Nächtlicher PKW-Brand

Menden. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag musste die Feuerwehr Menden zu einem PKW-Brand in die Arndtstraße ausrücken. Das am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeug stand beim Eintreffen in Vollbrand. Mit einem Schnellangriffsrohr und dem Einsatz von Schaummittel gelang es den Einsatzkräften ein Übergreifen auf weitere PKW zu verhindern. Der Asphalt wurde so stark beschädigt, dass die Feuerwehr, im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei, Absperrmaterial zum Schadensort brachte, um diesen abzusperren.

Weiterlesen

Leytron VS: Bancomat durch drei unbekannte Täter aufgebrochen – Nachtrag

Am Freitag, 13. Dezember 2019 um 02:33 Uhr, sprengten drei Unbekannte in Leytron einen Bancomaten auf. Zunächst verliessen diese den Tatort in einem Fahrzeug und setzten danach die Flucht zu Fuss fort (siehe Meldung vom 13. Dezember 2019). Der Bancomaten-Aufbruch löste einen Alarm bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei aus. Die aufgebotenen Polizeipatrouillen begaben sich rasch zum Tatort, woraufhin die Täterschaft die Flucht ergriff.

Weiterlesen

Altstätten SG: Handgemenge zwischen zwei Schweizern am Bahnhof – Zeugenaufruf

Am Donnerstag (12.12.2019), um 18 Uhr, kam es am Bahnhof Altstätten zu einem Handgemenge zwischen einem 32-jährigen und einem 39-jährigen Mann. Die beiden Schweizer befanden sich auf dem Perron zwischen Gleis 1 und dem Wartehäuschen, wo es zum Streit kam. Dieser artete in einem Handgemenge aus.  Der 32-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu.

Weiterlesen

Frau stürzt ins Gleis - Retter setzen ihr eigenes Leben aufs Spiel

Rosenheim. Am Bahnhof in Rosenheim haben zwei Männer unter Inkaufnahme einer erheblichen Selbstgefährdung einer 51-Jährigen das Leben gerettet. Eine deutsche Staatsangehörige torkelte am späten Donnerstagabend (12. Dezember) am Bahnsteig entlang und stürzte ins Gleis. Die Frau verletzte sich und konnte sich offenbar nicht mehr selbst helfen. Als ein Zug auf dem betreffenden Gleis einfuhr, reagierten zwei aufmerksame Reisende blitzschnell.

Weiterlesen