Optimaler Schutz Ihrer Fenster vor Einbrechern
Wir alle wollen uns in unseren eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen. Der Gedanke an Einbrecher, die sich unbemerkt Zutritt zur eigenen Wohnung verschaffen wollen, ist dem Sicherheitsgefühl allerdings sehr abträglich.
Abgesehen von der Eingangstür sind die Fenster eine grosse Schwachstelle, die Einbrecher sich zunutze machen. Vor allem im Erdgeschoss sollten Sie deshalb alle Fenster besonders sichern. Der Handel bietet dafür viele sinnvolle technische Hilfsmittel, von denen wir Ihnen einige vorstellen möchten:
Schützende Fensterfolie
Diese Folie ist ein einfaches, aber äusserst effektives Mittel, um Fenster zu sichern. Es handelt sich dabei um eine sehr dicke, selbstklebende, reissfeste Folie, die von innen auf die Fenster geklebt wird. Sollte das Fenster eingeschlagen werden, so bindet die Folie entstehende Scherben an sich. Die meisten Einbrecher werden daraufhin sehr schnell das Weite suchen, denn um durch Folie und Glasscherben durchzukommen, braucht es spezielles Werkzeug und viel Zeit. Die Folie ist zwar recht teuer, aber gerade für Erdgeschoss- und auch Kellerfenster bietet sie ein hohes Mass an Sicherheit.
Fensteralarm
Der Fensteralarm ist ein kleines, elektronisches Gerät, das aus zwei Teilen besteht, die am äusseren und am inneren Fensterrahmen befestigt werden. Wenn nun jemand das Fenster öffnet, unterbricht dies den Kontakt zwischen den beiden Teilen und das Gerät lässt einen lauten Alarmton erklingen. Fensteralarme sind auch von aussen erkennbar, wodurch mögliche Einbrecher direkt abgeschreckt werden.
Glasbruchmelder
Auch der Glasbruchmelder ist ein elektronisches Gerät, das von innen auf die Fensterscheibe geklebt wird. Sobald das Glas stark erschüttert wird oder kaputtgeht, gibt es einen lauten Alarmton von über 80 Dezibel sich. Auch einen Glasbruchmelder sieht man von aussen sehr gut und er bietet dadurch einen starken Abschreckungseffekt.
Warnaufkleber
Ein einfacher Warnaufkleber mit einer Aufschrift wie „Alarmgesichert“ oder „Videoüberwacht“ wird zwar nicht jeden Einbrecher abschrecken, aber die geringen Anschaffungskosten sind einen Versuch allemal wert. Wenn Sie dann zusätzlich gut sichtbar einen Glasbruch- oder Fensteralarm daneben anbringen, dann wirkt dieser umso glaubwürdiger.
Fazit
Ein effektiver Einbruchschutz für Ihre Fenster lässt sich einfach und recht günstig realisieren. Fensteralarme und Glasbruchmelder gehören dabei zur Grundausstattung. Wer noch beruhigter schlafen möchte, der verwendet zudem eine einbruchhemmende Fensterfolie, die weitere Sicherheit bietet.
Oberstes Bild: © Photographee.eu – shutterstock.com
- Heftiger Unfall in Kloten ZH: Motorradlenker (67) nach Crash schwer verletzt
- Temporärbüro in der Pflege – der Weg zur optimalen Stelle als Pflegekraft
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt