Neuer Rega-Helikopter landete auf dem Bundesplatz – viele Besucher mit dabei
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren heute, am 2. November, auf dem Bundesplatz mit dabei, als der neue Rega-Helikopter zur Landung ansetzte. Die Rega präsentierte der Bevölkerung ihren neuen Rettungshelikopter H145 anlässlich des 50’000. Gönners aus der Stadt Bern.
Seit Ende Oktober steht der erste von insgesamt sieben neuen Rega-Helikoptern vom Typ Airbus Helicopters H145 auf der Basis Bern im Einsatz.
Nun präsentierte die Rega der Berner Bevölkerung ihren brandneuen Rettungshelikopter anlässlich des 50’000. Rega-Gönners aus der Stadt Bern. Zwischen 3’000 und 4’000 Besucherinnen und Besucher kamen am Freitag auf den Bundesplatz, um den neuen Rega-Helikopter zu besichtigen und sich von der Berner Crew erklären zu lassen, was dieses Fluggerät so besonders macht.
Die Rega zum Anfassen
Nicht nur die Landung des Rettungshelikopters kurz vor dem Mittag zog die Menschen an. Besucherinnen und Besucher konnten auf dem Bundesplatz einen Blick hinter die Kulissen der Luftrettung werfen: Helikopterpiloten, Rettungssanitäter, Notärzte, Mechaniker, Einsatzleiter und weitere Rega-Mitarbeitende gaben Auskunft über ihre Tätigkeit und zeigten ihre Ausrüstung. Die Gäste bekamen einen Einblick in die Rega-Einsatzzentrale, erfuhren wie sich die Arbeit eines Helikoptermechanikers gestaltet und welche medizinische Ausrüstung jeweils mit an Bord des Rega-Helikopter ist.

v. l. n. r. Christoph Ammann (Regierungsrat Kt. Bern), Dominique de Buman (Nationalratspräsident), Ernst Kohler (Rega-CEO), Jürg Iseli (Grossratspräsident Kt. Bern)

Besichtigung des neuen Rettungshelikopters H145
H145 – ein Rettungshelikopter der neuesten Generation
Die Rega beschafft insgesamt sieben H145 als Ersatz für die aktuelle Mittellandflotte Typs Airbus Helicopters EC 145, die seit 2003 im Einsatz stehen. Der H145 ist im Vergleich zu seinem Vorgängermodell deutlich leistungsstärker, was die Sicherheit im Einsatz zusätzlich erhöht. Im Bereich der Avionik und Navigation ist der zweimotorige H145 auf dem neuesten Stand der Technik, verfügt über einen Vier-Achsen-Autopilot und kann dank modernster Avionik auch satellitengestützte Anflugverfahren äusserst präzise fliegen. Mit seiner geräumigen Kabine ist der neue Rega-Helikopter prädestiniert für intensivmedizinische Spezialtransporte, wie zum Beispiel mit einer Herz-Lungen-Maschine oder einem Transportinkubator für Frühgeborene.
Quelle: Rega
Bildquelle: Rega
Für Bern:
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
- Jugend vor Drogen schützen – Kapo Bern leistet Präventionsarbeit
- BEO-Funpark: Das Kinderparadies für ausgelassenen Tobespass in Bösingen FR
- Balkan Metzgerei GmbH: Bestes Schweizer Fleisch – in Biel, Bern und Renens
- Bümpliz Express Café & Grill Bern: Frisch, fein und lecker!
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Saanen BE: Auto nach Kollision gestürzt – Suche nach Fahrzeuginsassen im Gang
- Stadt Bern BE: Mann (†) leblos aufgefunden
- Kanton Bern / Münsterplatz: Ehrenformation feiert 40-Jahr-Jubiläum
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Studen BE: E-Bike-Fahrer (29) bei Selbstunfall schwer verletzt
- Stadt Biel BE: Mann (†58) in Gefängnis leblos aufgefunden
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Niederried bei Interlaken BE: Toter (†53) in Brienzersee geborgen
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A8 / Spiez – Interlaken BE: Sperrung des Anschlusses Därligen und des Leissigentunnels
- Mann bei Messerstecherei in Kallnach BE schwer verletzt – Kapo Bern sucht Zeugen
- Rüegsbach BE: Frontalkollision zwischen zwei Autos – drei Personen verletzt
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“