Weihnachtsmuffel? Bringen Sie sich in die richtige Stimmung für die festliche Zeit
Der erste Advent ist gerade vorüber, die meisten Weihnachtsmärkte haben ihre Türen geöffnet und die Läden erstrahlen in voller Weihnachtsdekoration, aber die richtige Stimmung will und will sich einfach nicht einstellen?
Manchmal bedarf es nur einiger kleiner Tricks und Überzeugungsarbeit am inneren Schweinehund, um die Vorweihnachtszeit wieder in vollen Zügen geniessen zu können. Erinnern wir uns doch einfach einmal daran, was diese besondere Zeit des Jahres in unserer Kindheit so besonders gemacht hat.
Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Liebevoll dekorierte Stände, an denen man handgefertigte Geschenke für die Liebsten findet, Eislaufbahnen, die von Hunderten kleinen Lichtern angestrahlt werden, Buden mit leckeren Grillwürstchen, gebrannten Mandeln und klebriger Zuckerwatte – ein Weihnachtsmarktbesuch ist wie ein Fest für die Sinne.
Und gerade wenn die Luft klirrend kalt ist und der Glühwein sich wohlig warm im Bauch ausbreitet, bleibt einem gar nichts anderes mehr übrig, als diese Zeit wieder in sein Herz zu schliessen. Weihnachtsmärkte wecken das Kind in uns, das mit strahlenden Augen die glitzernden Dekorationen und den riesigen Weihnachtsbaum bestaunt.
Weihnachten in der Wohnung
Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der blinkenden Weihnachtsbeleuchtungen an den Fenstern, der gebastelten Strohsterne und der duftenden Kerzen, die man aufstellt. Es kostet nicht viel, das eigene Zuhause gemütlich herzurichten und sich auf Weihnachten einzustellen. Wer Kinder hat, kann seine Dekorationen sogar selbst basteln – nichts macht wohl mehr Spass, als mit den Kleinen Fensterbilder und Weihnachtsbaum-Dekorationen zu fertigen.
Jetzt ist auch endlich wieder die Zeit für duftende „Guetsli“! Ob klassisches Weihnachtsgebäck oder ausgefallene Kreationen mit Erdnussbutter und Gelee, der Fantasie sind weder beim Geschmack noch beim Verzieren Grenzen gesetzt!
Raus in die Natur!
Wann waren Sie das letzte Mal Schlitten fahren? Oder sind auf den Skiern eine rasante Piste hinabgeschossen? Nehmen Sie sich ein Wochenende Zeit und entführen Sie Ihre Liebsten ins Winterwunderland! Oder wie wäre es mit einer Kutschfahrt durch die verschneite Umgebung?
Und wenn man sich hinterher gemeinsam an einem heissen Kaminfeuer die kalten Näschen wärmt und eine leckere Schoggi mit viel leckerer Sahne trinkt, kann man fast den Chlaus durch den Kamin rutschen hören.
Ein Einkaufsbummel ohne Shoppen!
Okay, jeder weiss es: Die Weihnachtseinkäufe können stressig werden. Gehetzte Einkäufer, die sich um den Platz an der Kasse zanken, der ständige Wechsel von kalter Luft draussen und drückender Hitze in den Läden – es macht nicht wirklich Spass, sich da durchzukämpfen.
Machen Sie doch einen Schaufensterbummel, ganz ohne Stress, und geniessen Sie einfach einmal die Deko in den Läden! Geschenke erhält man schliesslich auch online.
Oberstes Bild: © Lisa S. – shutterstock.com
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt
- Bewaffneter Raubüberfall auf Juweliergeschäft – Zeugenaufruf
- In Österreich, Deutschland und der Schweiz: Warum sind Online-Sportwetten so beliebt?